Backland.News
Bad Laasphe,  Dautphe,  Marburg,  Veranstaltungen

Drei kostenlose Angebote

Achtung, Mäuseritter:

Heute, am Dienstag, 5. November, steht das Bilderbuchkino: „Der Mäuseritter“ auf dem Programm. Beginn ist um 16.15 Uhr im Marburger „KFZ“ in der Biegenstraße 13. Es geht um Mut, Freundschaft und Zusammenhalt und eignet sich für Kinder ab 4 Jahren.
Ritter-Freunde aufgepasst: Diese spannende Geschichte, die zeigt, dass Zusammenhalt und Tapferkeit wichtiger sind, als groß zu sein, von Spiegel-Bestsellerautorin Cornelia Funke (Tintenherz-Trilogie) ist jetzt zu erleben. Antje Tietz von der Kinder- und Jugendbuchhandlung Lesezeichen zeigt sie als Bilderbuchkino. Veranstalter ist die Kinder- und Jugendbuchhandlung Lesezeichen und das KFZ. Der Eintritt ist frei.

Freier Eintritt:

Eine Lesung mit Klezmermusik zur Reichspogromnacht findet am Donnerstag, 7. November, im Café Fair in Gladenbach (Marktstraße 11) statt.
Harald Maier-Metz liest über die Geschichte der jüdischen Gemeinde Gladenbach und ihrer Auslöschung unter nationalsozialistischer Herrschaft. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Die Lesung trägt den Titel „Von der Ausgrenzung zur Deportation“. Maier-Metz ist Mitautor des Gedenkbuchs und Mitglied der Marburger Geschichtswerkstatt. Für die Klezmermusik sorgt die Gruppe Kienspan aus Friebertshausen.

Reparieren statt entsorgen

Reparieren statt Wegwerfen. Mehr Nachhaltigkeit ist angesagt in der Dautphetalschule, wo wieder am Samstag, 9. November, das nächste Repair-Café stattfindet.

Werkzeuge und auch Fachleute sind vor Ort. (Foto: Steve P)

Von 10 bis 13.30 Uhr helfen vor Ort verschiedene Fachleute – vom Elektriker über Näherinnen, Fahrradmechaniker oder Elektroniker – kostenlos bei allen möglichen Schäden. Verschiedene Werkzeuge und Materialien sind vorhanden. Die Besucher bringen ihre defekten Geräte mit, und die Fachleute kümmern sich darum.
„Wir möchten einen Beitrag zur Reduzierung des Müllbergs leisten. Das ist sehr notwendig“, sagen die Veranstalter zur Motivation.