Backland.News
Bad Laasphe

„Hoher Besuch“ am GSW

Prominenter Besuch bei der Q1 (Jahrgangsstufe 11) des Gymnasiums Schloss Wittgenstein (GSW). Auf Einladung von Religionslehrer Friedhelm Koch besuchte unlängst Volkmar Klein, Mitglied des deutschen Bundstages (CDU), die Schloss-Schülerinnen und -schüler.

„Juden in Deutschland“

Anlass für diesen Besuch war die am Ende des letzten Schuljahres durchgeführte Exkursion des Religionskurses zum Thema „Juden in Deutschland“ nach Berlin. Neben dem Besuch eines jüdisch-orthodoxen Gottesdienstes in einer Synagoge, des jüdischen Friedhofes in Weißensee und des ehemaligen Gestapo- und späteren Stasiuntersuchungsgefängnisses „Lindenstraße“ in Potsdam standen auch der Besuch des Plenarsaals des deutschen Bundestages und ein Gespräch mit einem Vertreter des Kreises Siegen-Wittgenstein auf dem Programm. Da Volkmar Klein damals verhindert war, wurde das Gespräch nun nachgeholt.

Religionslehrer Friedhelm Koch (li.) und der Schulleiter des Gymnasiums Schloss Wittgenstein, Christian Tang, freuten sich über den Besuch von Volkmar Klein. (Foto: Susanne Krabbe)

Die Schülerinnen und Schüler nutzten ausgiebig die Gelegenheit, einen Abgeordneten des Kreises Siegen Wittgenstein zu ihren persönlich motivierten Anliegen zu interviewen und hatten sich im Vorfeld hierzu zahlreiche Fragen notiert: „Wie denken Sie über das Verhalten der Kapitänin der Sea-Watch, Carola Rackete?“, „Warum wird gegen Extremismus von Rechts und von Links so wenig unternommen?“ oder aber „Was tun Sie, damit der Jugend in der Politik mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird?“
Volkmar Klein nahm sich zwei Schulstunden lang ausführlich Zeit für alle Fragen und Gespräche.