Wie Backland.News vor Monaten auf dieser Seite berichtete, wurde das Ereignis „25 Jahre Hochwasser-Rückhaltebecken Breidenstein, Perf“ im kleineren Kreis gefeiert.
Grund für ein ausgelassenes Fest gab es wohl auch nicht. Denn der Perfstausee der von Anfang an nicht nur für den Hochwasserschutz sondern auch für die Freizeit-Nutzung konzipiert war, hat ein Problem mit der Wasserqualität. Was genau der Grund für die schlechte Qualität ist: Darüber berichtet das Backland.News-Team in Kürze. An dieser Stelle zunächst ein Überblick in Bildern zur Bauphase.
Tonnenweise Beton wurde im Rahmen des Großprojekts verbaut.
So viel Vorfreude
Mit so vielen Ideen und Vorsätzen und auch Vorfreude hat seinerzeit alles begonnen. Der Breidensteiner Roger Schmidt hat damals viele schöne und aussagekräftige Fotos vom Bau des Hochwasser-Rückhaltebeckens Breidenstein-Perf gemacht und stellt sie freundlicherweise Backland.News zur Verfügung. Hier eine kleine Auswahl der historischen Aufnahmen.
Engagierte Fachkräfte bauten rund neun Jahre lang an der Anlage. Die Möglichkeit des nachträglichen Einbaus einer Wasserkraftanlage wurde beim Bau berücksichtigt. 2011 wurde diese auch realisiert.Das Rückhaltebecken dient dem Hochwasserschutz für Perf und Lahn.Die Funktion als Hochwasserrückhaltebecken, also der Hauptzweck des Objekts, wird durch die Einstellung des Badebetriebs natürlich nicht beeinträchtigt. Das Rückhaltebecken mit rund zwei Millionen Kubikmetern Volumen und 600.000 Kubikmetern Dauerstau ist die einzige Talsperre im oberen Lahngebiet. Das „Katastrophen-Hochwasser“ im Februar 1984 trug maßgeblich dazu bei, dass das Land Hessen die notwendigen Finanzmittel freigab. Baubeginn war 1984. Roger Schmidt dokumentierte die einzelnen Baufortschritte. Großes Gerät kam bei den Arbeiten zum Einsatz. Neun Jahre nach Baubeginn wurde das Hochwasserrückhaltebecken eingeweiht. 1993.
Auf dieser Seite finden Interessierte Aufnahmen von der feierlichen Einweihung des Perfstausees.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr InformationenVerstanden!
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.