Backland.News
Gladenbach,  Veranstaltungen

Besonderer Gottesdienst mit Tanz

„Tanzen und Gottesdienst, passt das denn zusammen, haben wir uns gefragt“, sagt Pfarrer Klaus Neumeister. “Und dann haben wir entdeckt, dass in der Bibel sehr oft und sehr positiv vom Tanzen gesprochen wird.”
Zu einem Gottesdienst mit einem besonderen Thema laden die Kirchengemeinden im Kirchspiel Gladenbach am kommenden Sonntag (6. September) um 10 Uhr ein.
Mit dabei sind die Tanzlehrer Henry und Cora Genenncher aus Wallau. Sie werden auch einige Tänze zeigen und dabei den Charakter, den Ursprung und Ausdruck der Tänze erklären. 

Passt das?

Es werde, so Neumeister, etwa im Alten Testament von Miriam oder von David erzählt, wie sie über die Freude einer Gotteserfahrung zu tanzen begonnen hätten.
Lange Zeit sei ja in unserer Kultur alles Körperliche aus dem Bereich der Religion verbannt worden, sagt Matthias Ullrich. Besonderer Argwohn habe dem Tanz und seiner „gefährlichen“ Nähe zu Erotik und Ekstase gegolten.

Ein Versuch

Der Gottesdienst sei freilich ein erster Versuch, sich diesem Thema zu nähern. „Der große Zuspruch bei den anderen Freiluft-Gottesdiensten in diesem Sommer hat uns ermuntert, auch ungewöhnliche Themen aufzunehmen“, sagt Ullrich. 
Während der Coronazeit hatten die Gladenbacher bereits Fahrrad-, Wander- und auch Autogottesdienste angeboten. Ein Tanzgottesdienst passe da gut in die Reihe. 

Zugang suchen

Allerdings werden die Gottesdienstbesucher selbst im Gottesdienst nicht tanzen. Lediglich die Profitänzer Henry und Cora Genenncher werden Tänze aufführen. Doch will der Gottesdienst dazu anregen, selbst einen Zugang zum Tanzen zu suchen.

Attraktives Tanzpaar vor Backstein-Hintergrund
Die Profitänzer Henry und Cora Genenncher werden Tänze aufführen. (Foto: Veranstalter)

Vorgesehen ist als Gottesdienstort der Parkplatz vor dem Haus des Gastes. Sollte dies dort nicht möglich sein, findet der Gottesdienst auf dem Vorplatz des Gemeindehauses Blankenstein statt.

Kontakt-Info

Stühle und Bänke sind vorhanden. Die Besucher werden gebeten, wenn sie die Möglichkeit haben, zusätzlich eigene Klappstühle und Zettel mit Name und Telefonnummer für die Registrierung mitzubringen. Während des Gottesdienstes gelten die Hygiene- und Abstandsregeln des Landes Hessen.