
Zahlen sinken wieder – Unternehmen schließt
Das Ausbruchsgeschehen rund um eine Firma im Landkreis Marburg-Biedenkopf (im Zusammenhang mit einer privaten Feier) steht weiterhin im Fokus des Gesundheitsamtes. Es handelt sich um die Firma Seidel (High Class Packaging).
Als Reaktion auf die Geschehnisse hat das Unternehmen zwei Produktions-Standorte (Marburg und Fronhausen) vorübergehend geschlossen.
Ausstehende Tests
Einen weiteren deutlichen Anstieg der Infektionszahlen im Zusammenhang mit Seidel oder der privaten Feier hat das Gesundheitsamt am Dienstag nicht verzeichnet. Derzeit stehen gleichwohl noch weitere Testergebnisse aus. Das weitere Vorgehen hängt von den Ergebnissen dieser Tests ab. Derzeit liegen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens für insgesamt 19 Mitarbeitende des Unternehmens positive Testergebnisse vor, 13 davon betreut das Gesundheitsamt des Kreises.
Inzidenz: 30,0
Seit dem Vortag sind dem Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf drei Corona-Fälle gemeldet worden. Aktuell betreut das Gesundheitsamt 89 aktive Fälle – vier weniger als gestern. Davon werden aktuell fünf Personen stationär behandelt.
Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage (Inzidenz) im Landkreis liegt aktuell bei 30,0. Damit gilt für den Landkreis Marburg-Biedenkopf nach wie vor Stufe zwei von fünf.

Am Dienstag sind sechs neue positive Corona-Testergebnisse in Siegen-Wittgenstein eingegangen. Zwei Dutzend wurden als genesen aus der Quarantäne entlassen.
Derzeit müssen hier fünf Personen aus dem Kreisgebiet aufgrund einer Corona-Infektion stationär behandelt werden, eine davon intensivmedizinisch. Aktuell infiziert sind noch 97 Personen.

