
Polizei meldet mysteriöse Straftaten, Schüsse und Lügen
Impfstoff unauffindbar:
Auf bisher unbekannte Weise kam jetzt eine Transportbox mit insgesamt fünf Flaschen eines Covid-19 Impfstoffes abhanden. Das Serum hätte ausgereicht für 50 Impfungen. Die Box war Bestandteil einer ansonsten vollständig vorhandenen Anlieferung an eine Marburger Apotheke.

Enthalten waren weiterer Impfstoff, andere Arzneien und Impfzubehör. Die Kripo Marburg hat nach Eingang der Meldung am vergangenen Donnerstag, die Ermittlungen aufgenommen. Bislang gibt es keine Hinweise auf einen Einbruch in die Apotheke.
Derselbe Farbige?
Auf dieser Seite berichteten wir in der Vorwoche über einen ungewöhnlich großen Mann mit dunkler Hautfarbe, der in einem Lidl-Markt in Wehrda beim Bezahlvorgang in die Kasse griff und das Geld mitnahm. Den Moment der sich öffnenden Kasse nutzte erneut ein Dieb am Donnerstagabend (22. 4.) in einem Supermarkt in Wetter aus. Beim Bezahlvorgang um 21 Uhr griff er in die offene Kasse, entnahm mehrere hundert Euro Bargeld und flüchtete aus dem Laden. Es könnte sich um denselben Täter handeln. Der Mann hatte auch hier eine dunkle Hautfarbe, war auffallend groß (1,90 bis 2 Meter) und schlank. Beim Diebstahl trug er eine Wollmütze und einen Mundschutz und sprach akzentfrei Deutsch. Die Kripo Marburg bittet um Hinweise.
Streit und Schüsse
Die Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls, der sich in Marburg am Montag, 26. April, gegen 19.50 Uhr, eventuell auch etwas früher, auf dem Fußweg von der Fußgängerbrücke „Am Richtsberg“ ereignete. Dort soll nach verbalem Streit zu einer Abgabe mehrerer Schüsse gekommen sein. Die Polizei stellte dort tatsächlich die Überreste von Reizstoffmunition sicher. Ein mutmaßlicher Beteiligter, ein deutlich alkoholisierter 31 Jahre alter Mann hatte sich in die Sudetenstraße in ein Haus geflüchtet. Er hatte dortige Bewohner durch sein Verhalten verängstigt und so einen Polizeieinsatz ausgelöst, bei dem dieser geschilderte Vorfall bekannt wurde. Der Mann war unverletzt und ließ sich widerstandslos zur Ausnüchterung in Gewahrsam nehmen. Eine Beschreibung des zweiten Beteiligten liegt nicht vor.
Glatt gelogen
„Ich hab mit 16 mal gekifft und danach erbrochen. Das war mit eine Lehre!“ So lautete die Antwort eines 34 Jahre alten Autofahrers auf die Frage nach dem Genuss von Betäubungsmitteln. Der anschließende freiwillig durchgeführte Drogentest sagte allerdings etwas anderes. Der Test reagierte positiv und bestätigte die Verdachtsmomente, die sich bei der Kontrolle in Goßfelden am Montag, 26. April, um 10 Uhr, ergeben hatten. Die Polizei veranlasste die Blutprobe und untersagte die Weiterfahrt.
Mahnmal beschädigt
Unbekannte rissen in Marburg ein Stahlgebilde am Friedrichsplatz aus der Verankerungen und warfen es in ein Gebüsch, wodurch sie es leicht beschädigten. Das Kunstwerk dient, wie Polizeisprecherin Yasmine Hirsch berichtet, als Gedenken an die Opfer rassistischer Gewalt. Die Sachbeschädigung meldeten Zeugen am Samstag (24. 4.) gegen 7.30 Uhr. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise: Wem ist etwas Verdächtiges aufgefallen? Wer kann den Tatzeitraum näher eingrenzen? Hinweise können an die Rufnummer 06421-40 60 gerichtet werden.

