7 auf einen Streich: die Infos der Woche
Gelbes Band am Baum?
Die Obstbäume im Hinterland (und anderswo) hängen in diesem Jahr richtig voll. Wer Obstbäume oder -sträucher besitzt, aber die vielen Früchte nicht abernten kann oder mag, markiert seine Bäume und Sträucher mit einem gelben Band. Dieses signalisiert: Hier dürfen die Früchte ohne Rücksprache und für den eigenen Bedarf gepflückt und bereits von diesem Baum gefallenes Obst kostenlos aufgelesen werden – unter Einhaltung gewisser Verhaltensregeln.
So sorgt die Aktion dafür, dass in Deutschland mehr Obstbäume abgeerntet und das Obst verwertet wird. Das Bundesamt für Ernährung und Landwirtschaft hält auf dieser Seite weitere Infos dazu bereit.
Die Vorstellung
Rund eineinhalb Wochen haben sich Breidenbachs Bürgerinnen und Bürger zum Thema „Verkehrsgeschwindigkeit auf Breidenbachs Straßen“ ausgetauscht. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Gemeinde Breidenbach stellen morgen, (15. Juli) ab 18 Uhr erste Ergebnisse dieses Beteiligungsprojektes vor.
Mitarbeitende des Kreises präsentieren auch die Erfahrungen der Ortsteile aus der sogenannten Tempo-Challenge. Bei dieser konnten sich Bürgerinnen und Bürger aktiv mit dem Thema Verkehrsgeschwindigkeit in ihren Ortsteilen auseinandersetzen, indem sie an einer Umfrage teilnahmen oder Aufgaben erledigten.
Sanierungen in Biedenkopf
An der Lindenhofbrücke in Biedenkopf sind am heutigen Donnerstag, 14. Juli, (ganztags) sowie am morgigen Freitag bis 15 Uhr, Deckensanierungen vorgesehen. Die Bereiche der Mittelanbindung (Lindenstraße und Aue Eventhalle) sind aus der Richtung Stadtmitte an diesen Tagen nicht zu erreichen.
Zwei Tage gesperrt
Die Straße Am Leiseköppel in Höhe der Haus-Nr. 20 und damit verbunden der Verbindungsweg zwischen Biedenkopf und Dexbach-Engelbach muss wegen Arbeiten an der Wasserleitung am heutigen 14. Juli und morgen, am 15. Juli, voll gesperrt werden.
Die Niederschrift
Die Niederschrift über die JHV der Jagdgenossenschaft Biedenkopf-Eckelshausen vom 11. Juni liegt nach § 10 in Verbindung mit § 15 der Jagdgenossenschaftssatzung in der Zeit vom 14. bis 29. Juli zur Einsichtnahme der Jagdgenossen beim Vorsitzenden der Jagdgenossenschaft, Jagdvorsteher Siegfried
Engelbach, Untere Bergstraße 18, Biedenkopf-Eckelshausen, öffentlich aus. Mehr dazu hier.
Doppelt belegt
Der SSV Lixfeld verschiebt seinen Familientag (geplant für den 16. Juli) ins kommende Jahr. Der Grund: Der Förderverein der Gansbachtalschule feiert an eben diesem Tag sein Familienfest. Das sei im Veranstaltungskalender leider nicht vermerkt gewesen.
Holzhausen bis Amelose
Ab der kommenden Woche erneuert der Landkreis Marburg-Biedenkopf unter der Bauleitung von Hessen Mobil die Fahrbahn der Kreisstraße 74 zwischen den Dautphetaler Ortsteilen Holzhausen und Amelose. Auf einer Länge von knapp zwei Kilometern werden Risse, Durchbrüche und Flickstellen auf der Fahrbahn entfernt.
Während des ersten Abschnitts zwischen dem Ortsausgang Holzhausen und der Einfahrt zur Spedition kann diese von der Bundesstraße 453 aus angefahren werden. Während des zweiten, nur rund 130 Meter langen Abschnitts von der Spedition bis kurz vor die Brücke über den Kaltenbach, erfolgt die Zufahrt zur Spedition aus Richtung Holzhausen über den dann bereits fertiggestellten ersten Bauabschnitt.