
Lesestoff „for free“ und weitere aktuelle Informationen
Baustelle hat Auswirkungen:
Seit Montag ist ja die Kreisstraße (K) 74 wegen Bauarbeiten zwischen den Dautphetaler Ortsteilen Holzhausen und Amelose gesperrt. Dies bringt Fahrplananpassungen für die Buslinien MR-40, MR-41, MR-53, MR-57 und MR-58 mit sich. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis 30. September.
Alle Fahrgäste werden gebeten, sich vor Fahrtantritt über ihre Verbindung zu informieren. Die Fahrpläne sind auf der Homepage rmv-marburg-biedenkopf.de als PDF abrufbar und können dort heruntergeladen werden. Eine persönliche Fahrplanauskunft ist zudem mit einer beliebigen Fahrplan-App, beispielsweise der kostenlosen RMV-App, möglich.
Lesestoff „for free“
Wer für die Ferien noch Lesestoff benötigt, wird jetzt auch in der Biedenköpfer Altstadt vor dem Schenkbarschen Haus bei der Stadtkirche fündig. Versuchsweise wurde dort eine Bücher-Mitnehm-Kiste eingerichtet – sozusagen „Book-to-go“.

Die Bücher sind zum Mitnehmen gedacht, die Gestelle und Kisten bleiben stehen. „Sollte sich das Angebot als gewünscht erweisen und immer wieder viele Bücher in neue Hände wandern, wird das Provisorium gerne später in eine feste Form überführt werden“, sagt Christoph Kaiser zu seiner Aktion.
Rund ums Praktikum
Informatives über Praktika präsentiert die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg aktuell auf ihrer Internetseite ihk.de/kassel-marburg/ praktikum.
Neben rechtlichen Grundlagen finden Unternehmen hier kostenlose Downloads – vom Praxisleitfaden „Praktika gestalten“ der hessischen IHKs über Muster und Vorlagen für Verträge bis hin zu Feedback-Bögen. Unternehmen können ihre Angebote zudem kostenfrei in der IHK-Lehrstellenbörse auf ihk- lehrstellenboerse.de einstellen – von eintägigen Schnupperpraktika bis zum mehrwöchigen Praktikum. Fragen beantwortet das Bildungsberaterteam unter (0561-789 12 88) oder E-Mail: bildungsberatung@ kassel.ihk.de.
Bis in den August
Die Untere Denkmalschutz-Behörde ist von Montag, 25. Juli, bis Freitag, 5. August, geschlossen. Das Sekretariat der Unteren Denkmalschutz-Behörde ist in dieser Zeit weiterhin erreichbar, unter (06421) 201-1633, zu den üblichen Sprechzeiten: montags, mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 12 Uhr und donnerstags von 15 Uhr bis 18 Uhr.

