Backland.News
Günterod

Tretbecken in Günterod ist saniert

Nach dreijähriger Bauzeit konnte die Sanierung des Tretbeckens in Günterod erfolgreich abgeschlossen werden. Das Tretbecken ist eins von drei Tretbecken in der Gemeinde Bad Endbach, dass durch eine Quelle gespeist wird. Aufgrund der trockenenen Sommer in den vergangenen Jahren wurden Tretbecken, welche aus dem allgemeinen Leitungsnetz gespeist werden, immer mal wieder außer Betrieb genommen. Diese Tatsache, macht die Sanierung des Tretbeckens in Günterod nochmal wertvoller.

Das seit vielen Jahrzehnten bestehende Tretbecken war in den vergangenen Jahren durch immer wiederkehrende Instandsetzungsmaßnahmen des Verschönerungs – und Heimatvereins Günterod erhalten worden. Im Jahr 2020 beschloss der Verein mit eigenen Mitteln eine Sanierung der Betonkonstruktion durchzuführen. Nach einem Abstimmungsgespräch im Bad Endbacher Rathaus, beauftragte der Verein die Firma Gilbert aus Angelburg-Gönnern mit der Ausführung.

Baumaßnahmen am Tretbecken in Günterod abgeschlossen

Nach dem endgültigen Abschluss der Versiegelungsarbeiten spendete die Firma Heiko Bastian den notwendigen Edelstahl-Handlauf und der Bauhof der Gemeinde Bad Endbach legte die Randsteine an. Um die Erreichbarkeit der Anlage zu verbessern wurde durch die Firma Patrick Schünemann eine Zufahrt für PKW und Radfahrer neu angelegt.

Mit den letzten baulichen Maßnahmen ist die Anlage nun uneingeschränkt nutzbar. Bei einem kleinen Übergabegespräch am Tretbecken bedankte sich der Vorsitzende des Verschönerungs- und Heimatvereins Jens Müller bei allen Spendern, Mitwirkenden und Helfern und hofft, dass neu sanierte Becken allen Nutzenden lange zur Erholung dient. Bürgermeister Schweitzer bedankte sich beim Verschönerungs- und Heimatverein für das ehrenamtliche Engagement und hofft, dass die Anlage pfleglich behandelt wird.

Patrick Schünemann (von links), Jens Müller, Jan Schepp und Julian Schweitzer am Tretbacken in Günterod. (Privatfoto)