
Open-Air-Kino im Schlosshof Biedenkopf
Am Samstag, 2. August, können Kino-Fans den Film „Der große Diktator“ von Charlie Chaplin unter freiem Himmel im Hof des kreiseigenen Schlosses Biedenkopf genießen. Der Einlass beginnt um 20:30 Uhr, Filmbeginn ist um 21:30 Uhr. Tickets sind für 9 Euro erhältlich und können online über cineplex.de/marburg oder direkt unter marburg-biedenkopf.de/schlossopenair gebucht werden.
Die Open-Air-Vorstellung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Befreiung 1945. Auf zur Demokratie“, die vom Landkreis Marburg-Biedenkopf gemeinsam mit zahlreichen Partnern organisiert wird. Ziel ist es, 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs an die historischen Entwicklungen zu erinnern und demokratische Werte zu stärken.
Satirischer Filmklassiker mit aktueller Botschaft
„Der große Diktator“ (Originaltitel: The Great Dictator) entstand 1940 und ist Chaplins erster Tonfilm. In seiner eindringlichen Satire persifliert Chaplin Adolf Hitler (im Film: Anton Hynkel) und karikiert die Ideologie sowie das Auftreten des NS-Regimes. Die fiktiven Namen wie „Tomanien“, „Osterlitsch“ oder „Feldmarschall Hering“ stehen symbolisch für das nationalsozialistische Deutschland und seine Protagonisten.
Berühmt ist insbesondere Chaplins emotionale Schlussrede, in der er sich eindrucksvoll für Frieden, Menschlichkeit und Demokratie ausspricht – ein Aufruf, der heute aktueller denn je erscheint.
„80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs ist der Film ein eindringlicher Mahnruf für den Frieden“, betont Landrat Jens Womelsdorf. Er füge sich auch sehr gut in das Projekt des Kreises „Befreiung 1945. Auf zur Demokratie“ ein, so der Landrat.
Die Veranstaltung ist ein Gemeinschafts-Projekt des Landkreises Marburg-Biedenkopf und des Filmbüros Hessen. Förderer und Partner sind das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, die Hessen Film & Medien sowie der Hessische Rundfunk mit dem Radio-Sender hr1. Weitere Partner sind das Hinterlandmuseum im kreiseigenen Schloss Biedenkopf, der Schlossverein Biedenkopf sowie das Cineplex Marburg.
Weitere Veranstaltungen der Reihe „Befreiung 1945: Auf zur Demokratie“
69. Rother Synagogengespräch
🗓️ Montag, 15. September, 20 Uhr
📍 Landsynagoge Roth (Lahnstraße 28a)
🗣️ Dr. Georg D. Falk spricht über den Wiederaufbau von Demokratie und Rechtsstaat nach 1945.
Gertrud Hensels Befreiung – Marburg 1945
🗓️ Donnerstag, 2. Oktober, 18 Uhr
📍 Ort wird noch bekanntgegeben
📚 Vorstellung der Publikation „Hensel. Familie – Villa – Marburg 1905–1951“ mit Rundgang durch die Hensel-Villa.
Weitere Infos folgen auf www.marburg-biedenkopf.de.
70. Rother Synagogengespräch
🗓️ Donnerstag, 16. Oktober, 20 Uhr
📍 Landsynagoge Roth (Lahnstraße 28a)
🗣️ Dr. Annegret Wenz-Haubfleisch: „Dem NS-Regime entronnen – als Befreier gekommen: Otto Stern aus Roth als amerikanischer Soldat“.

