Backland.News
  • Marburg,  Veranstaltungen

    „Kick and Cake“: Tischkicker und Kuchen-Testessen

    Na, das ist doch mal wieder ein außergewöhnliches Event: Der Arbeitskreis Jugendarbeit (AKJiM) sucht in Marburg zum fünften Mal das beste Jugend-Tischkickerteam in Marburg. Das Turnier findet im Freien statt. Bei der Veranstaltung werden außerdem wieder die besten Nachwuchsbäckerinnen und -bäcker aus den Jugendclubs gesucht. Die Jury sind wie immer die Besucher als Kuchentester. Los geht es am Samstag, 25. Mai, um 14 Uhr am Elisabeth-Blochmann-Platz, am Erlenring, Ecke Luisa-Häuser-Brücke, in Marburg. Jugendliche bis 18 Das Kickerturnier beginnt um 15 Uhr. Für Jugendliche bis zum Alter von 18 Jahren gibt es die Möglichkeit, sich bis 14.30 Uhr am Veranstaltungsort anzumelden. Gespielt wird im Doppel, maximal 32 Teams können mitspielen. Alkoholfreie…

  • Gladenbach,  Marburg,  Polizeiberichte

    Einbrecher stahlen eine Torte – und andere Meldungen

    Auch die Torte?! Bei einem Einbruch in ein Marburger Restaurant erbeuteten Unbekannte am Samstag zwischen 1 und 9 Uhr einen Laptop, Bargeld sowie mehrere Weinflaschen. Zudem besaßen die Einbrecher die Dreistigkeit, aus dem Kühlschrank eine Geburtstagstorte zu stehlen. Die Polizei hofft nun darauf, dass Zeugen den oder die Tatverdächtigen mit der ungewöhnlichen Beute in Form einer Torte gesehen haben. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421- 4060. Randalierer unterwegs Einen Gesamtschaden von 2.700 Euro hinterließen Randalierer zwischen Samstag, 17 Uhr und Sonntagmittag im Ortskern von Gladenbach. In der Bahnhofstraße beschädigten die Unbekannten den Außenspiegel eines blauen VW Polos. Weit schlimmer traf es in der Straße „An der Martinskirche“…

  • Marburg

    Mitteilungen aus Marburg

    Kreisverwaltung schließt früher: Wegen einer Personal- und Dienstversammlung stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf, einschließlich der Außenstellen in Biedenkopf und Stadtallendorf, am kommenden Donnerstag, 23. Mai, ausnahmsweise nur bis 13 Uhr für den Kundendienst zur Verfügung. Jahrestag des Grundgesetzes Zum Jahrestag des Grundgesetzes werden am Mittwoch, 23. Mai, öffentliche Gebäude beflaggt. Am 23. Mai 1949 wurde die rechtliche Grundlage der freiheitlich demokratischen Ordnung der Bundesrepublik Deutschland verkündet. Aus diesem Grund hisst auch die Stadt Marburg die Bundes- und die Landesflagge sowie die Fahne der Universitätsstadt. Nach den Verbrechen der nationalsozialistischen Unrechtsherrschaft haben die im Grundgesetz verankerten Grundrechte besondere Bedeutung. Zur Europawahl Auch am Sonntag, 26. Mai, werden die…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Mädchen machen „das perfekte Selfie“

    Die Jugendförderung des Landkreises bietet an diesem Samstag, 25. Mai, in Marburg den Workshop „Das perfekte Selfie“ an. Die Veranstaltung ist „for Girls only“ – genaugenommen für Mädchen ab 13 Jahren. Sie findet von 10 bis 17 Uhr in den Räumen der Kreisverwaltung in Cappel (Im Lichtenholz 60) statt in Cappel statt. Kostenloser Workshop Die Teilnahme ist kostenlos. Ein eigenes Smartphone sollte, wenn vorhanden, mitgebracht werden. Anmeldung unter 0 64 21-4 05 16 60.

  • Marburg,  Polizeiberichte

    Drei Festnahmen: Trio attackierte Passanten

    In der Nacht zu Sonntag haben drei junge Männer im Alter von 15, 16 und 20 Jahren mehrere Passanten teils heftig attackiert. Die Tätlichkeiten ereigneten sich im Marburger Stadtgebiet. Die Polizei nahm das Trio im Rahmen der Fahndung und der sich anschließenden Ermittlungen vorläufig fest. Haft und Psychiatrie Die zuständige Richterin beim Amtsgericht erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Marburg gegen einen 20-Jährigen aus dem Landkreis einen Untersuchungshaftbefehl wegen Wiederholungsgefahr. Ein 15 Jahre alter wohnsitzloser Beschuldigter wurde in eine psychiatrische Klinik eingeliefert, der 16-Jährige aus dem Landkreis mangels Haftgründen an seine Eltern übergeben. Am späten Samstagabend attackierten die Beschuldigten gegen 23 Uhr zunächst einen Jugendlichen in der Leopold-Lucas-Straße, entrissen ihm eine…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    1.500 demonstrierten vehement gegen AfD-Aktion

    Am Samstag haben um die 1.500 Menschen gegen eine Wahlkampf-Veranstaltung der AfD (Alternative für Deutschland) demonstriert. Das Ganze spielte sich im Marburger Stadtteil Bauerbach wo die Aktion im örtlichen Bürgerhaus geplant war.Eine größere Personengruppe blockierte ab 17.20 Uhr für zirka 90 Minuten die Zufahrt am Ortseingang von Bauerbach aus Richtung Landesstraße 3088, offenbar um die Anfahrt von Besuchern der bevorstehenden AfD-Veranstaltung zu verhindern. Warnmeldung und Umleitung Die Polizei veranlasste daher eine Rundfunkwarnmeldung und leitete die ankommenden Autofahrer um. Am späten Nachmittag zogen zudem Unbekannte auf der Kreisstraße 34 zwischen der Uni-Klinik und Bauerbach im Kurvenbereich mehrere (dünne) Baumstämme auf die Fahrbahn. Auch Warndreiecke vor Ort Warndreiecke, die im Bereich der…

  • Marburg,  Niedereisenhausen,  Veranstaltungen

    Voilá: wieder aktuelle Veranstaltungen

    Heute Stilltreff: Welches Obst ist ratsam? Welche Medikamente darf ich nehmen…? Am heutigen Montag, 20. Mai, findet von 10 bis 13 Uhr wieder ein Stilltreff für Mütter statt. Ort der Veranstaltung ist die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Uniklinikums Marburg (Baldingerstraße, Eingang West, Ebene+1, Raum 135170). Die Kinderkrankenschwestern Heike Witzel und Marlies Kreh beraten Mütter und ihre Kinder im Alter bis zwölf Monate und geben Tipps zum Stillen. Rundgang zur Ortsgeschichte Die Vhs des Landkreises Marburg-Biedenkopf und die Gemeinde Steffenberg laden gemeinsam zu einem Spaziergang der besonderen Art ein. DIeser findet – für Senioren und auch andere Interessierte – am morgigen Dienstag, 21. Mai, statt. Der Rundgang zur Ortsgeschichte…

  • Breidenbach,  Marburg,  Silberg,  Veranstaltungen

    Drei Events am Sonntag

    Vogels Stimme: Der Natur- und Vogelschutzverein Silberg lädt am Sonntag, 19. Mai, zur Vogelstimmenwanderung ein. Die Leitung haben Klaus Gerlach und Walter Schmidt. Die Teilnehmer treffen sich um 7 Uhr am Silberger Dorfgemeinschaftshaus . Der Abschluss wird dann am Pavillon vor dem Altenberg erfolgen. Aber auch die Natur- und Vogelfreunde in Lixfeld machen sich früh auf die Socken um den Vogelstimmen zu lauschen. Die NABU-Gruppe Lixfeld veranstaltet ebenfalls am Sonntag, 19. Mai, ihre beliebte Vogelstimmenwanderung. Die Teilnehmenden treffen sich dazu um 8 Uhr an der Dorfmitte in Lixfeld. Lob und Preis: „Singen, beten, Gott begegenen“: Unter diesem Motto lädt die katholische Pfarrgemeinde St. Elisabeth ein – und zwar für Sonntag,…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Es wird spannend: Zwölf Kommunen machen mit

    Am 6. Juli wird’s spannend – dann treten die Vertreter von einem glatten Dutzend Landkreis-Kommunen im Song-Contest gegeneinander an. Das Event findet beim Tag der offenen Tür der Kreisverwaltung im Marburger Landratsamt statt. „Wir freuen uns sehr darüber, dass Musikerinnen und Musiker aus zwölf Kommunen bei unserem Song Contest dabei sein werden“, sagt Landrätin Kirsten Fründt. Für die erste Auflage dieses Formats sei dies ein tolles Eregbnis. „Die Meldungen aus den Kommunen zeigen einen schönen Querschnitt musikalischer Möglichkeiten“, meint sie. Fünf aus dem Hinterland Das Hinterland ist gut vertreten – folgende Städte und Gemeinden sind mit Gesangsbeiträgen vertreten: Angelburg: Frauen- und Mädchenchor Frechenhausen, Biedenkopf: Christelle Pfeifer, Breidenbach: Projektchor Oberdieten gemeinsam…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    Diebe werkelten stundenlang an fremden Autos

    Das ist nun wirklich … sagen wir: beachtlich. Wieder einmal ist ein Autohaus in das Visier von Dieben geraten. Die Unbekannten schritten zwischen Mittwoch, 17 Uhr und Donnerstag, 12.15 Uhr auf dem Gelände in der Neue Kasseler Straße in Marburg zur Tat. Sie legten sich unter die Fahrzeuge der Marke Renault und bauten insgesamt acht Dieselpartikelfilter aus. Der Wert der Beute beläuft sich auf etwa 14.500 Euro. Und hoher Sachschaden Aber auch der Schaden, der durch den Ausbau verursacht wurde, liegt ebenfalls im unteren, fünfstelligen Bereich, also fast in ähnlicher Höhe. Die Demontage dürfte mehrere Stunden in Anspruch genommen haben. Die Ermittler der Kriminalpolizei hoffen nun darauf, dass Zeugen in…