-
Egerländer Blasmusik im Haus des Gastes Bad Laasphe
Es ist wieder soweit: Am Sonntag, 27. Oktober, heißt es im Haus des Gastes in Bad Laasphe willkommen zum „Egerländer Musikantenfest“ präsentiert von 6 Musikern und einem Schlagzeuger. Zusammen sind sie die EGERLÄNDER6 (Foto: Egerländer6) und in Bad Laasphe nach dem großartigen Erfolg in 2021 wieder zu Gast. Mit Timo Groos sitzt als markanter Schlagzeuger der Kopf und Rhythmusgeber in der…
-
Gemeinsames Konzert alle Musikgruppen in Friedensdorf
Alle Musikgruppen der Evangelischen Kirchengemeinde Friedensdorf haben kürzlich in Friedensdorf ein gemeinsames Konzert gegeben. Im Rahmen dieser musikalischen Andacht begrüßte Chorleiter Christian Stark die Gäste und betonte die Bedeutung gemeinsamer (musikalischer) Aktivität. Zwischen mehreren gemeinsamen Stücken präsentierte sich jede Gruppe mit einem eigenen Beitrag. Der Kinderchor sang begeistert und mit viel Körpereinsatz Lieder des Gießener Komponisten Peter Menger, angeleitet und…
-
Peter Kraus: Geburtstagskonzert in Wetzlar
Am 18. März 2024 feierte Peter Kraus seinen 85. Geburtstag! Mit seiner großen und sehr erfolgreichen Tournee 2023 verabschiedete sich der “ewig junge” Ausnahmekünstler im Frühjahr 2023 vom Tourneeleben und machte damit ein Versprechen an seine Frau wahr. Aber die Leidenschaft für Musik, Bühnenluft und die Nähe zum Publikum bleibt. Ein Vollblutmusiker wie Peter Kraus, lebt und liebt und braucht…
-
Irish Folk Band Goitse spielt in Bad Laasphe
Der Kulturring Bad Laasphe lädt am Freitag, 18. Oktober, zu einem exklusiven Konzert um 20:00 Uhr im Haus des Gastes ein. Die Band Goitse, eine mehrfach preisgekrönte, irische Folkband von hoher Virtuosität und Experimentierfreude, ist zu Gast. Goitse (gesprochen: gwi:cha) ist gälisch und bedeutet „komm her“. Dieser Aufforderung sollte man unbedingt folgen! Diese Band ist nicht nur unglaublich jung, sondern…
-
„Welcome to Chippendales Tour“ in Marburg
Auf ihrer neuen „Welcome To The Chippendales“-Tournee lassen die „Hotties“ mit den legendären Manschetten und Fliegen nicht nur die Hüllen fallen, sondern präsentieren einmal mehr ihre exzellente Tanzperformance und Choreografien. Und natürlich gehört der Kreisch-Alarm ihrer Fans zu jeder Chippendales-Show, wenn sie mit heißen Moves ihr Publikum begeistern. Am Donnerstag, 17. Oktober, ist es dann im Marburger Erwin-Piscator-Haus so weit,…
-
Fest der Puppen in Biedenkopf startet am Freitag
In diesem Jahr findet das dritte „Fest der Puppen“ der Stadt Biedenkopf vom 11. Oktober bis zum 28. November statt. Beim „Fest der Puppen“ präsentieren renommierte, professionelle Figurentheater aus ganz Deutschland klassische Märchen, bekannte Kinderbücher und zeitgenössische Autoren. Zum Auftakt des Festivals wird das Stück „Superwurm“ als Marionettenspiel im Biedenkopfer Rathaussaal aufgeführt. 2012 erschien der Bestseller „Superwurm“ von Julia Donaldson…
-
Filmmusik in Hartenrod: Konzert der Posaunenchöre
„Filmmusiken“ lautet das Thema eines Konzerts der vereinigten Posaunenchöre Bischoffen-Hartenrod und Wommelshausen am Samstag, 12. Oktober. Der musikalische Abend beginnt um 18:00 Uhr bei freiem Eintritt in der evangelischen Kirche Hartenrod. Einlass ist ab 17:30 Uhr.
-
Herbstabende im Hinterlandmuseum Biedenkopf
Am Donnerstag, 10. Oktober, beginnen im Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf wieder die „Herbstabende“. Wie in den vergangenen Jahren umfasst das Programm Vorträge, Konzerte und Theateraufführungen. Als Besonderheit gibt es diesmal auch Opernklänge in neuem Gewand. Den Auftakt macht am 10. Oktober Brigitte Ganswindt vom Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas in Marburg mit einem Vortrag zum Thema „Regionalsprache im Landkreis Marburg-Biedenkopf“. Sie geht dabei…
-
Marburger Elisabethmarkt am Wochenende
Regionales Markttreiben, Kreatives, Kultur und Kleinkunst sowie die Innenstadtkirmes auf dem Elisabethmarkt, der am 12. und 13. Oktober stattfindet. Zu den Höhepunkten zählen in diesem Jahr der Tag der Chöre sowie der Markt „Mittelhessen geschmackvoll“. Der Elisabethmarkt findet in diesem Jahr am 12. und 13. Oktober statt. Veranstalter ist das Stadtmarketing Marburg e.V., welches das Festwochenende gemeinsam mit mehreren Partner*innen…
-
Marionettentheater spielt „Hänsel und Gretel“
„Hänsel und Gretel verirrten sich im Wald…“ – diese Volkslied-Vertonung des Grimmschen Märchens kennt wohl jeder. Dem Komponisten Engelbert Humperdinck ist Ende des 19. Jahrhunderts der Geniestreich gelungen, die Geschichte als abendfüllende Oper zu erzählen: mit einem riesigen spätromantischen Orchester und schwelgerischen Melodien. Das Stück wurde 1893 in Weimar uraufgeführt und trat einen weltweiten Siegeszug an. Dieser führte auch nach…