-
Roth Werke öffnen zum „Tag der Regionen“
Wie sehen Umwelt- und Ressourcenschutz im betrieblichen Alltag der Roth Werke aus? Wie wird Nachhaltigkeit bei der Entwicklung von Produkten sowie in den betrieblichen Prozessen gelebt? Um diese Fragen dreht sich eine Werksführung, die das Buchenauer Familienunternehmen anlässlich des „Tag der Regionen“ am Mittwoch, 25. September, anbietet. Klimaschutz und Umwelt-Engagement im Betrieb zeigen Der „Tag der Regionen“ ist eine bundesweite…
-
Firma Weber ernennt neue Technik-Geschäftsführung
Zum 1. Juli 2024 wurde Michael Brandt als Geschäftsführer für den Bereich Technik in die Geschäftsleitung der Weber Food Technology GmbH berufen. Diese Entscheidung stellt einen wichtigen Schritt für das Breidenbacher Unternehmen dar, um den Bereich Technik weiter zu stärken und so dem stetigen Wachstum gerecht zu werden, welches insbesondere für die Technik einige Herausforderungen mit sich bringt. „Der Bereich…
-
Jetzt anmelden: Volkshochschule startet ins neue Semester
Am Montag, 2. September 2024, startet die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf ins Herbst- beziehungsweise Wintersemester. Im Programmheft finden sich über 500 Lernangebote unter anderem zu Fremdsprachen, Entspannung und Bewegung sowie Ernährung. Auch die Geschichte der vhs wird anlässlich des 50-jährigen Bestehens der vhs beleuchtet. Die genauen Auslagestellen können unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de/auslagestellen eingesehen werden. Wer im eigenen Umfeld Hefte auslegen möchte oder Ideen für neue…
-
Bad Laasphe: Jugendliche gestalten Freibadfassade
Wer öfter zu Fuß in Bad Laasphe unterwegs ist, konnte schon an unterschiedlichen Stellen feststellen, dass graue Flächen in farbenfrohe Bilder verwandelt wurden. So fliegen in der Laaspher Königstraße seither Gänse auf einem Stromkasten umher, am Altstadtbrunnen erstrahlt das BAG-Logo sowie eine schlummernde Katze auf zwei Stromkästen, auf einer Verteilerstation in der Schloßstraße kann das Denkmal sowie das Laaspher Schloss…
-
Sommerfest im Polizeioldtimer Museum Marburg
Am Sonntag, 25 August, feiert der Polizei-Motorsport-Club Marburg (PMC) sein allseits beliebtes Sommerfest mit einem großen Rahmenprogramm. Am letzten Feriensonntag in Hessen findet in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr ein wirkliches Highlight mit außergewöhnlichen Attraktionen. Die ehrenamtlichen Macher des Museums wollen insbesondere den zahlreichen Kindern am letzten Ferientag etwas Besonderes bieten. Natürlich sind auch einige Attraktionen für die…
-
Pfarrer Dr. Christian Pohl wechselt von Wallau nach Rüdesheim
Rüdesheim? Damit verbinden die meisten Drosselgasse, Riesling, Niederwalddenkmal und Touristenmassen aus allen Ländern. Die evangelische Kirchengemeinde spielt gewiss für die wenigsten beim Besuch des weltweit berühmten Weinorts im Rheintal eine Rolle. Für den Wallauer Pfarrer Dr. Christian Pohl aber wird sie zum 1. September neue Heimatgemeinde und Wirkungsstätte. Auch wenn ihn die Herausforderungen durch die Touristen-Seelsorge reizen – für den…
-
Dillenburg freut sich auf die Aquarena-Nacht
Dillenburg lässt es wieder krachen. Das Programm für die große Freiluftsause bei der Aquarena-Nacht am 24. August kann sich sehen lassen. In der Innenstadt sorgen neun Tribute Bands aus den Stilrichtungen Heavy Metal, Hardrock/Rock, Schlager und Pop und im Hofgarten eine planet radio Party-Bühne erneut für eine breitgefächerte Open-Air-Musiklandschaft beim traditionellen Stadtfest. Partyprogramm mit Guns N’ Roses, Foo Fighters &…
-
„Good Vibrations“ auf dem Dautpher Kirchplatz
Unter dem Motto „Good Vibrations“ steht am Freitag, 23. August, ab 19:30 Uhr eine musikalische Veranstaltung auf dem Kirchplatz in Dautphe (Grüner Weg 2) auf dem Programm. Die „Christmetten-Band“, die schon seit einigen Jahren an Heiligabend die Gottesdienste in der Dautpher Martinskirche mitgestaltet, lädt zum Zuhören und Mitsingen ein. Im Anschluss gibt es ein „get together“ im benachbarten Waldeslust-Biergarten in…
-
Schreibworkshop für Kurzentschlossene
Für Kurzentschlossene gibt es hier noch eine coole Ferienaktion: Die Sommerferien gehen langsam zu Ende. Aber das Haus der Jugend veranstaltet noch einen kreativen Schreibworkshop in Bad Laasphe. Am Freitag, dem 23. August, von 14 Uhr bis 19 Uhr sind hierzu alle Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren eingeladen, am Workshop „Blitzgeschichten“ teilzunehmen. Im Jugendtreff in der Bahnhofstraße 50 werden…
-
Dämmerschoppen am Samstag in Niederlaasphe
Den Sommer verabschieden: Unter diesem Motto feiern die Altburschen Niederlaasphe den inzwischen achten Dämmerschoppen. Am Samstag, 24. August, findet die Feier zum zweiten Mal auf dem Schulhof der Grundschule Niederlaasphe statt. Los geht es ab 16:30 Uhr. Nach dem durchweg positiven Feedback zum Veranstaltungsort im vergangenen Jahr, hat sich der Vorstand der Altburschen wieder für den Schulhof als Eventlocation entscheiden.…