-
Azubi werden in einem großartigen Unternehmen
Die Berufswahl gehört zu den wichtigsten und prägendsten Entscheidungen im Leben eines Menschen. Wie wär’s daher mit einer Ausbildung direkt bei einem der Weltmarktführer? Und das direkt im Hinterland: Die Firma Heck+Becker sucht Azubis für den Beruf des Werkzeugmechanikers. Virtueller Rundgang Und auf dieser Seite können Interessierte sich mittels eines virtuellen Rundgangs auch bereits optisch einen Eindruck verschaffen. „Wir setzen…
-
Ein „Samstag wie früher“ und weitere Veranstaltungen
Am und ab Samstag stehen wieder attraktive Veranstaltungen an. Hier die Einzelheiten: Ein Samstag „wie früher“: Das regelmäßige Dorfcafé in Dexbach muss am 14. März ausfallen. Stattdessen findet aber am kommenden Samstag, 9. März, in der alten Schule ein „Samstag wie früher“ statt. Beginn dieser besonderen Veranstaltung ist um 12 Uhr. Es wird deftige Eintöpfe und schmackhafte Suppen geben –…
-
Gebetskurs für Interessierte
„Herr, lehre uns beten…“: Das ist das Thema eines Gebetskurses, zu dem Astrid Wilming und Claudia Heuser jetzt in der Fastenzeit einladen. Die beiden sind Pastoralreferentinnen in der Pfarrei St. Elisabeth an Lahn und Eder. Miteinander sollen in dem Kurs einige Kapitel des Buches „Einfach Gebet“ von Johannes Hartl betrachtet werden. Teilnehmen können Interessierte aller Konfessionen. Eine Anmeldung ist unter…
-
Spuck-Attacken und mutwillige Sachbeschädigung: Muss das alles sein?
Regelmäßig vermeldet die Polizei mutwillige Sachbeschädigungen – vorwiegend an Autos und Hauswänden. Welche Charakterhaltung steckt dahinter? Anderen einen (finanziellen) Schaden zu verursachen – einfach so: Muss das wirklich sein? Hier die aktuellen Polizeimeldungen. Motorhaube besprüht Goldfarbenen Lack hat ein Unbekannter zwischen Sonntag, 3. März, 20 Uhr und Montag, 4. März, 7.45 Uhr auf die Motorhaube eines VW Passat gesprüht. Die…
-
Jetzt „Dorfaktivist“ werden
Dreizehn Dorfaktivisten gibt es schon im Lahn-Dill-Bergland. Dabei möchte es die Region nicht bewenden lassen und bietet weitere Workshops für ehrenamtlich Aktive an. Am 15. und 16. März findet ein Workshop zum Thema „Dorfveranstaltungen planen und durchführen“ in Bad Endbach statt. Neben der inhaltlichen und organisatorischen Planung von Dorfveranstaltungen geht es um Veranstaltungsformate und Moderationstechniken. Mit diesem Angebot wendet sich…
-
Freitag und Samstag: Ausbildungs- und Studienmesse mit über 60 Ausstellern
An diesem Wochenende (Freitag und Samstag, 8. und 9. März) ist es nun soweit: Die Ausbildungs- und Studienmesse öffnet in der Hinterlandhalle ihre Pforten. Und es werden wieder viele hundert Interessierte erwartet. Mehr als 60 Aussteller sind vor Ort und präsentieren sich. Die IHK Lahn Dill, die Kreishandwerkerschaft Biedenkopf und die Bundesagentur für Arbeit Marburg freuen sich auf viele interessierte…
-
„Wilde Invasion“ – jetzt in Marburg
„Wild und ungebremst wird dieser Abend“, versprechen die Veranstalter. „Die Marburger Rockabilly-Partys waren schon früher ein Muss für jeden, der es liebt ‚auf die Ohren‘ zu bekommen.“ Eingeldaden wird zu diesem „wilden“ Konzert am Samstag, 9. März, ab 19 Uhr. Im Vorverkauf gibt es Karten für 25, an der Abendkasse für 30 Euro. Arne Runzheimer (Sänger der Band Rhythm Torpedoes)…
-
Mal was anderes: Schultüten-Nähkurs
Schultüten gibt es – bunt und vielfältig – in großem Variantenreichtum. Wie wäre es mal mit einer genähten Schultüte aus bunten Stoffen? Einen „Schultüten-Nähkurs“ bietet jetzt das Evangelische Familienzentrum Vierwände an. In den Räumen in der Marburger Straße 20 in Dautphe findet der Kurs am 15. Mai sowie am 29. Mai statt – jeweils ab 19 Uhr. Das Angebot richtet…
-
Aftershowparty: am Samstag ab 23 Uhr
Am Samstag, 9. März, soll es im „KFZ“ in Marburg (Biegenstraße 13) so richtig krachen. Ab 23 Uhr steigt die Aftershowparty zum Marburger Kamerapreis. Elektrische Klänge von Timo Baldoa (Rhythmusgiganten) und Tabuleh (Project Giller) stehen auf dem Programm. „Der Vorhang fällt, aber die Vorstellung ist noch lange nicht vorbei“, sagen die Veranstalter und fordern auf: „Feiert mit uns zu Ehren…
-
„Green Book – Eine besondere Freundschaft“ – jetzt im Residenzkino
„Green Book – Eine besondere Freundschaft“ ist der aktuelle Kinotipp im Residenzkino in Bad Laasphe. Der Film erzählt eine wahre Geschichte über Rassismus in den US-Südstaaten der frühen Sechzigerjahre. Ein Eklat Die Story: Tony Lip (Viggo Mortensen) arbeitet in Brooklyn, 1962 im angesagten New Yorker Club „Copacabana“ als Rausschmeißer. Als es zu einem handfesten Streit kommt, geht Tony ohne Kompromisse…