Backland.News
  • Bad Laasphe

    Realschule Schloss Wittgenstein entlässt die 10. Klassen

    28 Schülerinnen und Schüler erreichen die Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe: Im Haus des Gastes fand die Zeugnisausgabe und Verabschiedung der Klassen 10 der Realschule Schloss Wittgenstein statt. 75 Schülerinnen und Schüler wurde in einer Feierstunde im Haus des Gastes inmitten ihrer Eltern, Freunden, der Schulträgerin, Vertreter des Internats, Elternvertreter, Vertreter eines Kooperationspartners, dem Kollegium und weiteren Gästen mit einem…

  • Biedenkopf,  Landkreis

    Schul- und Kulturausschuss tagt in Biedenkopf

    Der Schul- und Kulturausschuss des Hessischen Landkreistages hat auf dem Wissens- und Wirtschaftscampus in Biedenkopf getagt – und damit vermutlich das erste Mal in seiner Geschichte im Hinterland. Zur Tagung eingeladen hatte Marian Zachow, Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Bei der Tagung tauschten sich die Schuldezernentinnen und -dezernenten der hessischen Landkreise über Themen rund um Schule und Bildung…

  • Bad Laasphe

    NABU-Wolfsberater am Gymnasium Schloss Wittgenstein

    Im Rahmen des Themengebietes Ökologie geht es im Biologie-Unterricht um die Zusammenhänge im Ökosystem Wald, um die Analyse der Räuber- und Beute-Beziehungen und natürlich auch um die Rolle des Wolfes als großer Beutegreifer. Die GSW-Biologie-Lehrerinnen Kathrin Beck und Sina Becker nahmen dies zum Anlass, den Wolfsberater Thomas Pusch vom Naturschutzbund einzuladen, um die Schüler:innen ihrer Biologie-Kurse der Klassen 8 und…

  • Biedenkopf,  Breidenbach,  Landkreis,  Stadtallendorf,  Veranstaltungen

    Betriebe öffnen zum Tag der Industriekultur

    Von Freitag, 30. Juni, bis Sonntag, 9. Juli 2023, finden die Tage der Industriekultur Mittelhessen statt. Auch der Landkreis-Marburg-Biedenkopf bietet mit mehreren Veranstaltungen Einblicke in die regionale Industrie- und Arbeitskultur. Vielfältige und spannende Einblicke in die Arbeits- und Industriekultur In Zusammenarbeit mit vielen Museen und (Industrie-)Unternehmen, Vereinen und Verbänden, Natur- und Geoparks, Einzelpersonen, Landkreisen und Kommunen lädt das Regionalmanagement Mittelhessen…

  • Biedenkopf

    Campus-Gespräch bei StudiumPlus Biedenkopf

    Ein besonderes Campus-Gespräch fand bei StudiumPlus Biedenkopf statt, bei dem die Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung, Prof. Dr. Kristina Sinemus, als Referentin auftrat. Ihr Impulsvortrag mit dem Titel „Progressive Provinz – Digitale Strategien für den ländlichen Raum“ behandelte unter anderem StudiumPlus, die Chancen des Ausbaus digitaler Infrastruktur, insbesondere für den Landkreis Marburg-Biedenkopf, die Förderung smarter Kommunen und Regionen…

  • Gladenbach,  Veranstaltungen

    „Medienbischof“ im Kirschenmarktzelt in Gladenbach

    Vieles muss anders werden in den evangelischen Kirchengemeinden: Der kirchliche Reformprozess ekhn2030 sowie der demografische und gesellschaftliche Wandel machen Schritte erforderlich, die auch beim Dekanatskirchentag des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach am 25. Juni in Gladenbach Thema sein werden. „Hoffentlich wird´s – wenn Kirche sich verändert“ ist der Titel der Podiumsdiskussion, bei der auch Kirchenpräsident Dr. Volker Jung und Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer…

  • Holzhausen,  Veranstaltungen

    Gemeinde feiert 140 Jahre in Holzhausen

    Vom 23. bis 25. Juni feiert die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Holzhausen ihr 140-jähriges Jubiläum mit einem Festwochenende. Unter dem Motto „Wir feiern 140 Jahre – Feier mit!“ finden gleich 3 Events an einem Wochenende statt und im Herbst sind noch weitere Veranstaltungen geplant wie z.B. LEGO-Tage für Kinder ab 8 Jahren. Zum Programm: Alle Veranstaltungen finden im Gemeindehaus der…

  • Region,  Runzhausen

    Prädikanten leisten wertvollen Dienst

    Viele evangelische Gemeindegottesdienste sind nur dank der ehrenamtlichen Lektoren und Prädikanten möglich. Um Dankeschön zu sagen, hatte das Dekanat Biedenkopf-Gladenbach unlängst nach Runzhausen eingeladen, wo Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer auch neue Prädikantinnen und Prädikanten in den Dienst einführte. Im Gottesdienst zu Beginn des Dank- und Austausch-Treffens dankte die stellvertretende Dekanin Christina Ronzheimer allen Lektoren und Prädikanten für die vielen Dienste, die…

  • Oberdieten,  Veranstaltungen

    KiTa Oberdieten: Spaß, Spiel und Informationen

    Die KiTa Oberdieten öffnet ihre Pforten für die Öffentlichkeit und lädt alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür ein. Am kommenden Freitag, dem 23. Juni, zwischen 15 und 18 Uhr, haben Eltern, Kinder und alle weiteren Interessierten die Gelegenheit, die Einrichtung kennenzulernen und einen unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen. Einblicke Der Tag der offenen Tür bietet eine wunderbare Gelegenheit, um…

  • Weidenhausen

    Schule in Weidenhausen bekommt „grünes Klassenzimmer“

    An der Adolph-Diesterweg-Schule in Gladenbach haben Schüler:innen mit Unterstützung des Landkreises Marburg-Biedenkopf ihren Pausenhof tatkräftig umgestaltet. Das Ziel: Die Schule noch stärker mit der Natur verbinden und zusätzliche Bewegungsmöglichkeiten im Freien schaffen. Neu entstanden ist deshalb ein „grünes Klassenzimmer“, also ein fester Lernort im Freien, in dem naturnah unterrichtet werden kann. In der Pause dient es aber auch als Rückzugsort.…