Backland.News
  • Bad Laasphe,  Region

    Abiball am Gymnasium Schloss Wittgenstein

    Viel Freude gab es im Rahmen des Abiballs des Gymnasiums Schloss Wittgenstein. Schulleiter Christian Tang betonte, dass die Abiturientinnen und Abiturienten die Grundstruktur für einen erfolgreichen Weg in die Zukunft am Gymnasium Schloss Wittgenstein erworben hätten – Wissen, Kompetenzen und Charaktereigenschaften. Zahlreiche Ehrungen Konrad Erdmann und Jannis Weber erhielten Belobigungen in Form von Büchern und einer Mitgliedschaft von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft für besondere Verdienste im Bereich Physik. Für besondere Leistungen in den Fächern Mathematik und Biologie folgten Ehrungen für Louis Elia Burk, Xiaoyu Jiang, Antonia Wanin und Luisa Völkel.Fiona Kiedrowski, Marie Grebe, André Nickel und Xiaoyu Jiang wurden für ihre herausragenden Leistungen in den Leistungskursen Geschichte und Englisch geehrt.…

  • Bad Laasphe,  Region

    „Sechsmal stand eine Eins vor dem Komma“

    Unter dem Motto „MafiAbi 2021 – zwölf Jahre unorganisiertes Verbrechen“ fand der Abiball des Gymnasiums Schloss Wittgenstein in der Volkshalle in Feudingen statt. Jahrgangsstufenleiterin Karin Leser und Jahrgangsstufen-Sprecherin Marie Kaden erinnerten in einer gemeinsamen Rede an die Zeit, in der die „Mafiosi“ zusammen mit ihren „Paten“ zu einer „famiglia“ am Schloss zusammengewachsen seien. Sehr gute Leistungen Als Jahrgangsstufenbester wurden Jan Glöckner (Traumnote 1,3) von Schulleiter Christian Tang ausgezeichnet. Für besondere schulische Leistungen wurden drüber hinaus geehrt: Marie Kaden und Sarah Benfer (jeweils 1,4), Victoria Viehoff und Lena Tang (jeweils 1,5) sowie Ronja Heinrich (1,6). Für ihr Engagement beim Schulprojekt „Schüler helfen Schülern“ wurden Marie Kaden, Lena Tang und Sarah Benfer…

  • Bad Laasphe,  Region

    Abiturfeier am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe

    Bestanden! In einer kleinen feierlichen Veranstaltung konnten Schulleiterin Corie Hahn und weitere Gratulanten in diesem Jahr 70 Abiturientinnen und Abiturienten des „Gymbala“ zum Abitur gratulieren. Zweimal „1,0“ In diesem Jahr wurden Fardos Abdel Karim sowie Fabienne Müller für die besten Abiturprüfungen mit einem Schnitt von 1,0 ausgezeichnet. Ebenso wurde Fardos Abdel Karim für besondere Leistungen im Fach Physik geehrt. Drei Auszeichnungen erhielt Mattis Blöcher für hervorragendeAbiturprüfungen in den Fächern Mathematik, Chemie und Physik. Mia Behnke erhielt zwei Auszeichnungen für herausragende Leistungen in den Fächern Chemie und Informatik. Johannes Emil Exner wurde für besondere Leistungen in den Fächern Chemie und Physik geehrt. Besondere Leistungen Julia Sophie Achenbach und Juli Behnke erhielten…