-
Kein Adventsleuchten, dafür digitaler Neujahrsempfang
Durch den Lockdown wird auch das Marburger Adventsleuchten früher abgesagt. „Der Schutz der Gesundheit stand von Anfang an im Mittelpunkt. Deswegen erfolgte vor Wochen auch bereits die Absage von Marburg b(u)y Night, um keine Menschen-Ansammlungen zu verursachen“, heißt es von offizieller Seite.Und wie schon beim ersten Lockdown im Frühjahr setzt auch der Oberstadtmarkt bis einschließlich zum 9. Januar 2021 aus. Als Spezialitätenmarkt gelten für den Oberstadtmarkt nicht die Ausnahmeregelungen wie für Grundversorgungsmärkte. Wochenmärkte wie der an der Frankfurter Straße und am Firmaneiplatz finden weiterhin zu den gewohnten Zeiten statt. Neue Wege Und so geht die Stadt auch beim Neujahrsempfang neue Wege: Die traditionelle Großveranstaltung zu Beginn eines jeden Jahres kann…
-
„Oh du fröhliche“: in diesem Jahr ganz anders
„Oh du fröhliche“ in Corona-Zeiten: Dieses Jahr ist ohne Zweifel ein herausforderndes Jahr – das beeinflusst auch das Marburger Adventsleuchten. Mit Weihnachtsbäumchen geschmückte Gassen in der Innenstadt sollen dennoch für festliches Flair sorgen. So ist das Programm aber deutlich angepasst an die aktuellen Gegebenheiten. Die Regeln beachten Die Umstände erfordern einschneidende Änderungen: Statt Marburg b(u)y Night findet in diesem Jahr das Marburger Adventsleuchten statt – Lichtinstallationen und -inszenierungen gibt es auf viele Tage gestreckt. „Abstand halten, aufs Feiern verzichten, den Infektionsschutz beachten – die Zeiten verlangen allen viel ab, um uns gegenseitig und die besonders gefährdeten Menschen in unserer Mitte zu schützen“, sagt dazu Oberbürgermeister Thomas Spies. An vier Wochenenden…