-
„Direkt vom Hof“: Hier gibt es regionale Produkte
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat seinen neuen Einkaufsführer „Direkt vom Hof“ veröffentlicht. Die Broschüre bietet einen umfassenden Überblick über regionale Lebensmittelangebote direkt von landwirtschaftlichen Betrieben und handwerklichen Produzent*innen im Landkreis. Die Broschüre lässt sich online unter www.lkmb.de/dvh kostenlos herunterladen und kann beim Kreis auch als Druckversion angefragt werden. Regionalität in Marburg-Biedenkopf entdecken und unterstützen Ein zentrales Anliegen des Kreises mit seinem Fachbereich Ländlicher Raum und Verbraucherschutz ist es, Verbraucher*innen damit die Vielfalt, Qualität und Nachhaltigkeit regional erzeugter Produkte näherzubringen. Dabei stehen nicht nur die Produkte selbst im Fokus, sondern vor allem die Menschen dahinter in der Landwirtschaft, Imkerei, Bäckerei, Metzgerei und viele weitere, die mit großem Engagement, Erfahrung und Liebe zum Handwerk ihre…
-
Polizeimeldungen der Woche aus dem Hinterland
Zwei Schwerverletzte: Schwere Verletzungen erlitten zwei Motorradfahrer bei einem Unfall am Sonntagnachmittag, 30. Mai, auf der Bundesstraße 253. Einer der Biker musste mit einem Rettungshubschrauber abtransportiert werden. Ein 39-jähriger Renault-Fahrer war gegen 15.40 Uhr von Biedenkopf in Richtung Hatzfeld-Eifa unterwegs und wollte an der Einmündung zur Sackpfeife nach links abbiegen. Im Polizeibericht heißt es, er habe dabei zwei entgegenkommende Motorradfahrer übersehen. Wie der Renault-Beifahrer gegenüber Backland.News mit Nachdruck äußerte, seien zu Beginn des Abbiegevorgangs die Biker nicht zu sehen gewesen. Durch deren übermäßige Geschwindigkeit seien sie selbstverschuldet mit dem Pkw kollidiert. Der erste Biker, ein 26 Jahre alter Mann aus dem Ostkreis, krachte in den Renault, kam mit seiner Maschine…
-
Raubüberfall bis Einbruch: die Polizeimeldungen
Zwei Raubüberfälle: Am Donnerstagnachmittag, um 16.10 Uhr betrat ein junger Mann eine Bäckerei in der Bahnhofstraße, bedrohte eine Angestellte mit einem großen Messer und forderte die Herausgabe von Bargeld. Anschließend flüchtete der Täter mit der geringen Beute zu Fuß. Im Rahmen der der sofort eingeleiteten Fahndung nahm die Polizei einen 28-jährigen Deutschen zeitnah in der Marburger Innenstadt vorläufig fest und stellte das mutmaßliche Raubgut sicher. Die 42 Jahre alte Angestellte blieb bei dem Vorfall unverletzt. Der Festgenommene ist etwa 1,80 Meter groß, schlank und war mit einer kurzen, karierten Hose und einem grauen T-Shirt bekleidet. Die Ermittler prüfen derzeit, ob der Mann auch vor einem Vorfall am frühen Nachmittag in…