-
Veranstaltungen speziell für Frauen
Unheilvolle Allianzen… Am Montag, 8. März, ab 19 Uhr wird zur Online-Veranstaltung mit Zoom mit der Marburger Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Ursula Birsl eingeladen. Das Thema: „Unheilvolle Allianzen gegen Feminismus und Demokratisierung“.Zugangsdaten finden sich unter www.die-linke-marburg.de unter nc/ start/ termine/. Ursula Birsl hat zusammen mit ihrer Kollegin Annette Henninger die Ergebnisse von zwei Forschungsprojekten zu Antifeminismus veröffentlicht. Poetry-Slam zum Weltfrauentag Am Dienstag, 9. März, ab 20 Uhr, steht eine Online-Veranstaltung mit Zoommit Lara Mehler, Lea Merz, Leah Weigand, Lisa Maiworm und Stella Jantosca auf dem Programm. Zugangsdaten wie oben. Zum Weltfrauentag lädt „Die Linke“ Marburg-Biedenkopf zusammen mit fünf Marburger Poetinnen zu einem virtuellen Poetry-Slam ein. „Gleichberechtigung und Gleichstellung aller Geschlechtsidentitäten sind…
-
Es gab sogar „WGT-Kaffee“
Wie bereitet man einen Weltgebetstags-Gottesdienst vor? Der überkonfessionelle und weltweit gefeierte „WGT“ folgt einer vorgegebenen Liturgie, in deren Texte, Gebete und Lieder sich mehr als 50 Frauen am vergangenen Wochenende in Erdhausen auf Einladung der Dekanatsfrauenarbeit einarbeiten konnten. Morgen (25. Januar) gibt es in Biedenkopf ab 9.30 Uhr ein weiteres Vorbereitungstreffen im Gemeindehaus der Freien evangelischen Gemeinde in Biedenkopf (Schulstraße 4). Die ökumenischen Gottesdienste zum Weltgebetstag am Freitag, dem 6. März, befassen sich in diesem Jahr mit dem Glauben und der Situation in Simbabwe. „Steh auf und geh!“ lautet das diesjährige Thema, das ebenso wie die Liturgie für die Gottesdienste von Frauen aus Simbabwe vorbereitet worden ist. Dieser Bibeltext von der Heilung…
-
Henna, Tanz und Kleidertausch: spannender Tag nur für Mädchen
Der Internationale Mädchentag (IMT) macht weltweit auf die Situation von Mädchen aufmerksam, die in vielen Ländern der Erde immer noch benachteiligt werden. Am Sonntag, 27. Oktober, wird der IMT im Haus der Jugend, Frankfurter Straße 21, in Marburg, mit einem interkulturellen Fest gefeiert. Dazu laden Vereine und Institutionen aus Marburg und dem Landkreis alle Mädchen zwischen acht und 16 Jahren ein. Das Programm bietet auch in diesem Jahr eine bunte Mischung. Es werden unter anderem Selbstbehauptungskurse, Zirkus, Tanz, Henna-Tattoos, Smoothies und Experimente angeboten.Die Veranstaltung ist inklusiv, kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich. Die jüngeren Mädchen ab acht Jahren starten um 14 Uhr. Mit Kleidertausch Ab 17 Uhr gibt es für die Teilnehmenden…
-
Internationale Wochen gegen Rassismus: Aktionen in Marburg
Rund um den „Internationalen Tag zur Überwindung von rassistischer Diskriminierung“ (am Donnerstag, 21. März) finden jährlich im März an vielen Orten der Welt die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Und auch Marburg beteiligt sich mit einem bunten Veranstaltungsprogramm – um Zeichen zu setzen, das Bewusstsein und die Wahrnehmung zu schärfen und die Vision einer vielfältigen, antirassistischen Gesellschaft voranzubringen. Viele Aktionen In Marburg erstrecken sich die Internationalen Wochen gegen Rassismus bis in den Mai. Von Freitag, 8. März, bis Samstag, 18. Mai, gibt es insgesamt 14 Einzelveranstaltungen unterschiedlichster Formate: Podiumsdiskussionen, eine Filmvorführung, Mal- und Theateraktionen, Workshops und Trainings gegen Diskriminierung, eine Buchvorstellung, eine Lesung mit Tupoka Ogette und anderes mehr. Alle…