-
„Die Idee hat gezündet“
Wie kann man in Corona-Zeiten eine ganze Herbstferienwoche gestalten, in der die Kinder normalerweise jeden Tag zum gemeinsamen Spielen, Essen und natürlich inhaltlicher Arbeit zu einer Bibelstelle im evangelischen Gemeindehaus Friedensdorf zusammenkommen? Gemeindepädagoge Robin Feldhaus und sein Team aus zwölf Ehrenamtlichen haben es gewagt und die „FoK“ (Ferien ohne Koffer) ins Digitale und in den privaten Raum transferiert – mit Erfolg. „Jakob gibt nicht auf“ lautete das Thema der „Kinderbibelwoche Nachbarschaftsraum Dautphetal“ in diesem Jahr, und das Team beschloss nach den Sommerferien, die spannende biblische Geschichte um Jakob und seinen betrogenen Bruder Esau, die Täuschung des Vaters Isaak, die Himmelsleiter und den Kampf mit Gott zu verfilmen – sozusagen als…
-
„Christenverfolgung und Seenot-Rettung“: starkes Input für kleine Hinterländer
Das waren mal so richtig „krasse“ Inhalte für mehr als 40 kleine Hinterländer, die jetzt sozusagen „Ferien ohne Koffer“ erleben durften. Die spannende Geschichte des Apostels Paulus stand auf dem Programm. Eine Woche lang bewegten sich die Zweit- bis Sechstklässler gemeinsam mit dem römischen Agenten Cleverus auf den Spuren des früher als Saulus bekannten Christenverfolgers. Die Tage standen jeweils unter dem Thema eines für das Leben des Paulus wichtigen Ereignisses, beginnend mit dem Pfingstereignis als der Initialzündung zur Gründung der ersten christlichen Gemeinden über den Gefängnisaufenthalt des Paulus mit Silas bis hin zu seinem Aufenthalt in Korinth und die Rettung des Schiffs aus Seenot, das ihn als Gefangenen transportiert. „Immer…