Backland.News
  • Gladenbach,  Veranstaltungen

    Gladenbacher Kirschenmarkt 2024: Das Festprogramm

    Am Wochenende ist es wieder soweit: Der Kirschenmarkt Gladenbach findet vom 4. bis 7. Juli statt. Vier Tage feiern, tanzen einkaufen und schauen, und dass bei freiem Eintritt. Das Programm im Überblick: Wahl der Kirschenkönigin vorverlegt Los geht es am Donnerstag, 4. Juli, ab 20:00 Uhr mit dem Eröffnungskonzert des Musikvereins Gladenbach und dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Weidenhausen im Festzelt. Ab 21:00 Uhr gibt es dann Tanzmusik mit der Band „Q6 Band-Partykühe“. Am Freitag, 5. Juli, öffnet der traditionelle Krammarkt in den Straßen rund um den Marktplatz in Gladenbach. Von 8:00 bis 18:00 Uhr gibt es hier allerlei zum Kaufen, zum Stöbern und Schauen an mehr als 200 Ständen.…

  • Veranstaltungen,  Wallau

    Kirmes in Wallau steigt am Wochenende

    Die Burschenschaft „Eintracht“ 1895 Wallau e.V. feiert vom 15. bis 17. September 2023 ihre traditionelle Zeltkirmes am Festplatz „Über der Lahn“ in Wallau. Das Festprogramm wurde im Vergleich zu den Vorjahren verändert. Dieses Jahr wird bereits am Donnerstag, 14. September, um 17.30 Uhr die Aufstellung des Kirmesbaums vorgenommen und anschließend als „Waller Owend“ mit der traditionellen Taufe der Neueintritte im Zelt das Fest ortsintern eröffnet. Die offizielle Kirmes beginnt dann am Freitag, 15. September, um 19 Uhr mit der Neuauflage der Discoparty: „Der Fuchs schließt ab“ das offizielle Festwochenende. DJ Alex Hof und DJ Mexcel legen ab 21 Uhr Tanzmusik aus den Bereichen Dance, House, Elektro und den besten Chart…

  • Biedenkopf,  Kunst und Kultur

    „Neue Spielstätte bietet viele Vorteile“

    Kulturreferent Steffen Keiner gewinnt dem Umstand, dass die Schlossfestspiele in diesem Sommer verlegt werden, viel Positives ab: „Im vergangenen Jahr – in dem wir wegen Corona nicht spielen konnten – hätten drei Aufführungen wegen Unwetter nicht stattfinden können“, sagt er. Das Ausfallrisiko erhöhe sich noch einmal durch die Verschiebung der Aufführungen auf Anfang September, zu der sich die Stadt aufgrund der Corona-Situation entschieden hatte. Auch bei Regen So profitierten die Zuschauer zudem davon, dass sie unabhängig von Wetter- und Witterungsbedingungen einen tollen Musical-Abend erleben könnten. Auch in Sachen Akustik, Inszenierung, Technik und Spezialeffekte bietet das Palastzelt bessere Möglichkeiten als der Schlosshof. „Das Ambiente ist im Theaterzelt natürlich ein anderes, aber…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Jetzt endlich wieder Zirkusluft schnuppern!

    Klein, aber fein – und mit ganz viel Herz und Humor: So präsentiert sich der „Circus Gebrüder Barelli“ aktuell auf der Biedenkopfer „Bleiche“. Aufgrund der 18-monatigen Corona-Zwangspause die nur mit Spendengeldern überbrückt werden konnten, ist das Programm nun ganz in Familienhand. Aber es kann sich nach wie vor sehenlassen: Nicht nur die kleinen Besucher hatten Riesenspaß mit den „Kleinen Strolchen“, dem beeindruckenden „Zorro“, mit Jonglage, Illusions-Tricks, musikalischen Einlagen und ganz viel guter Laune. Als Nachwuchskünstlerin mit dabei war Ashley Spindler-Barelli, die mit Hula Hoop-Reifen eine Show hinlegte für die sie viel begeisterten Applaus bekam. „Man ist so richtig hautnah dabei“, sagte einer der Zuschauer. „Ganz ohne Absperrung ist man mit…

  • Silberg,  Veranstaltungen

    „Es geht lo-hos“: ein langes Festwochenende steht an

    Die „Burschenschaft im schönsten Dorf der Welt“ – so ist es jedenfalls auf deren Facebook-Account zu lesen – lädt wieder zur Kirmes ein. Und heute schon gehts „lo-hos“. Am heutigen Mittwoch, 19. Juni, also ab 20 Uhr laden die Silberger Burschen ins Zelt auf den Festplatz ein, wo eine „YouClub-Party“ mit DJ A. B. auf dem Programm steht. „A rechte Gaudi“ Am morgigen Feiertag wird pausiert. Und am Freitag, 21. Juni, wird weitergefeiert. Dann ist ab 19 Uhr ein „Bayerischer Heimatabend“ angesagt. Hier sorgen die Grenzgangmusikanten aus Goßfelden für Musik „und a rechte Gaudi“. Am Samstag drauf (22. Juni) steht das Burschen- und Mädchenschaftstreffen an. Los geht es hier um…

  • Breidenbach

    „Brärebicher“ genossen ihren jüngsten Schichtwechsel

    „Feierabend in der Neuen Mitte – gute Laune, kühle Drinks, gutes Essen und nette Leute“: So haben die Breidenbacher zu ihrem noch jungen Event eingeladen – und damit keineswegs einen einen falschen Eindruck erweckt. Mit Freunden, Nachbarn, Kollegen und anderen „Brärebichern“ trafen sich jetzt mehrere hundert auf ihrem neuen „Festplatz“ in der Dorfmitte und genossen in trauter Geselligkeit das Gebotene. „Ohne Gedee feiern“ Kein Fest ohne Essen und Trinken. Dafür hatten die ortsansässigen Vereine natürlich bestens gesorgt. Der Fischereiverein servierte – oh, Überraschung – Fisch, genaugenommen Forellen. Die Akteure von „Breidenbach Aktiv“ boten Gegrilltes an; und für die „Süßen“ unter den Besuchern gab es Waffeln, die die Trachtentänzer servierten. Die…

  • Buchenau,  Veranstaltungen

    Drei Tage Festprogramm: FFW Buchenau hat’s gut vor

    „Letztmals hat eine solche Veranstaltung in den 60er-Jahren in Buchenau stattgefunden – damals noch für die Feuerwehren vom Kreis Biedenkopf“, sagt Nils Schöbener, Vorstandsmitglied der FFW Buchenau und erklärt: „Wir von der Freiwilligen Feuerwehr Buchenau veranstalten in diesem Jahr den Kreisfeuerwehrverbandstag.“ Und jetzt freuen sich die Brandbekämpfer, wieder einmal in größerem Rahmen zu einem abwechslungsreichen Programm einladen zu können. Und da haben die FFW’ler jetzt wirklich „alles gegeben“: Das Programm kann sich an allen drei Tagen sehenlassen. Am Wochenende des 24. bis 26. Mai findet der Verbandstag statt. Backland.News präsentiert bereits das Programm: Los geht es am Freitagabend mit „melodiegeladenem Old-School-Rock“ der 60er bis 90er Jahre von der Coverband „nass+dreckig“,…