-
Frauen: jetzt anmelden für besondere Vortragsreihe
Welche rechtlichen Möglichkeiten, Regelungen und Gremien gibt es, um sich politisch zu beteiligen? Wo können Bürger vor Ort mitentscheiden? Wie wird öffentliches Geld verteilt? Diese und weitere Fragen beantwortet die Veranstaltungsreihe „Frauen und Politik – Frauen in die Politik“, die das städtische Gleichberechtigungsreferat mit der Volkshochschule (vhs) zur gezielten Ermutigung und Unterstützung von Frauen organisiert. Niedriger Anteil Denn Frauen machen Politik, und Frauen nehmen kommunalpolitische Ämter wahr. Doch ihr Anteil in Gremien und Parteien liegt auch in Marburg deutlich unter dem von Männern und spiegelt so deutschlandweite Tendenzen ab. Diese Einführung in die kommunale Selbstverwaltung für Frauen setzt ein deutliches Signal, um gegen das Ungleichgewicht vorzugehen und ist Teil des Marburger…