-
„Für Leib und Seele – das Hinterland tischt auf“
Vor dem Hintergrund heutiger Essgewohnheiten mit Fertiggerichten und Lieferservice wird in der Ausstellung des Hinterlandmuseums deutlich, wie verschieden, aber auch nachhaltig die damaligen Essgewohnheiten und die Nahrungsproduktion waren. Wie hoch die Wertschätzung auch einfacher Nahrungsmittel war, beleuchtet ein abschließender Ausstellungsbereich. Rund um die Esskultur Das Museum im Biedenkopfer Schloss hat vor dem Hintergrund der aktuellen Inzidenzzahlen seine Pforten nämlich wieder geöffnet – und bietet auch direkt eine Sonderausstellung über die Esskultur im Hessischen Hinterland.Das Museum hat unter der Woche zunächst dienstags bis freitags von 14 bis 18 Uhr geöffnet, samstags sowie an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene 2,50 Euro und für Kinder…