Backland.News
  • Bildung,  Landkreis

    „Schnelles Internet macht sich jetzt bezahlt“

    Mit der Inbetriebnahme des zweiten von sieben Ausbaugebieten haben jetzt weitere Kommunen im Kreis einen verbesserten Anschluss an die Datenautobahn. Die letzten „weißen Flecken“ im Rahmen des Erweiterungsprojektes zum Breitbandausbau im Landkreis Marburg-Biedenkopf sind geschlossen. Glasfaser-Anschlüsse Rund 550 Privatanschlüsse verfügen nun über die bereits existierenden Kupferleitungen über eine verbesserte Downloadrate von bis zu 250 Mbit/s. Die 17 Schul-Standorte in dem Ausbaugebiet wurden genauso wie die 25 unterversorgten Adressen mit Unternehmensstandorten direkt mit Glasfaseranschlüssen (FTTH – Fibre-To-The-Home) versorgt. „Besonders wichtig“ „Diese Verbesserungen sind auch in der aktuellen Situation besonders wichtig. Nicht nur für Schülerinnen und Schüler heißt es im digitalen Klassenzimmer von zu Hause aus selbständig zu lernen und mit ihren…