-
Witzig, traurig oder ganz schön dreist: die Polizeimeldungen
Witzig Am Montag gegen 15.20 Uhr, fuhr ein 71-Jähriger in Bad Laasphe hinter einem Streifenwagen her. Der Mann wollte unbedingt über private Probleme mit den Beamten sprechen und machte die Beamten daher mit der Lichthupe auf sich aufmerksam. Die Beamten der Wache Bad Laasphe hielten an und hörten sich die Sorgen und Nöte an. Dabei fiel den Polizisten auf, dass der Mann offensichtlich alkoholisiert war. Es folgte eine Blutprobe und die Sicherstellung des Führerscheins. Ein bisschen witzig ist das schon! Und die Moral von der Geschicht‘: Bist du betrunken, sprich mit Beamten nicht! Dreist Auf knapp 40.000 Euro beläuft sich der Gesamtschaden nach einem Diebstahl in der „Neue Kasseler Straße“…
-
Trickdieb gab das Geld zurück
Am Donnerstag gegen 9.50 Uhr war der sehr freundliche, dezent gekleidete und seriös wirkende Mann mit seinem Trickdiebstahl erfolgreich – aber nur kurzfristig. Er benutzte in Marburg den bekannten Wechseltrick, um in die Geldbörse des Seniors zu greifen. Er traf allerdings auf einen aufmerksamen und sofort reagierenden fast 79 Jahre alten Mann. Senior auf Zack Der bemerkte sofort das Fehlen von Bargeld, stellte sein Gegenüber zur Rede und erhielt das komplette Geld (mehrere 50 Euro-Scheine) zurück. Der Täter verschwand danach. Der Senior beschrieb den Mann als gepflegten, etwa 40 Jahre alten, 1,75 Meter großen, normal gebauten Herrn mit sehr kurzen dunklen Haaren und hoher Stirn. Außer der typischen „Pilotenbrille“ (keine…
-
Brandstiftung, Bierdiebstahl, Bluttest und Blechschaden
Brandstiftung: Ein Hochsitz in der Feldgemarkung in Marburg-Wehrshausen brannte am Mittwochabend gegen 22.45 Uhr komplett ab. Der Tatort liegt am Rande eines Wohngebietes. Die Polizei geht aufgrund der Gesamtumstände von einer vorsätzlichen Brandlegung aus. Der Schaden beträgt etwa 200 Euro. Zeugen, denen am Abend rund um den Brandort verdächtigte Personen und /oder Fahrzeuge aufgefallen sind, melden sich bitte bei der Polizeistation Marburg. Bier und Radler Der Abtransport der Beute aus einem Gebäude der Marburger Universität in Nähe der Lahn dürfte eigentlich nicht unbemerkt geblieben sein. Unbekannte drangen zwischen Dienstag, 9. Juli und 23. Juli gewaltsam in einen Lagerraum in der Bahnhofstraße ein und stahlen 15 volle Kästen Bier der Marke…
-
Wallauer sucht seine 500-Euro-Eule
Eine in „unzähligen“ Stunden in Eigenarbeit gefertigte Eule aus Fichtenholz stahlen Unbekannte am Donnerstag zwischen 4 und 7.30 Uhr aus einem Vorgarten in der Bahnhofstraße in Wallau. Der Wert der Schnitzerei beläuft sich angeblich auf etwa 500 Euro. Die Polizei sucht nun Zeugen, denen in der Nacht verdächtige Personen rund um den Tatort aufgefallen sind und/oder Angaben zum Verbleib der Eule machen können. Hinweise in dem Fall nimmt die Polizeistation Biedenkopf, Telefon: 06461- 929 50, entgegen. Und ein Sachschaden In Nähe einer Schule in der Straße „Markplatz“ in Gladenbach schlug ein Unbekannter am Donnerstag zwischen 7.30 und 13.30 Uhr die Beifahrerscheibe eines Opel Corsa ein. Aus dem Inneren wurde allerdings…
-
Diebstahl im Kaufland, heiße Verfolgungsfahrt und andere Tätlichkeiten
Im Kaufland In der Biedenkopfer Kaufland-Filiale hat sich jetzt ein Dieb am Donnerstag an einem Einkaufswagen bedient und aus einer darin liegenden Tasche einen Geldbeutel gestohlen. Zwischen 14 und 14.15 Uhr tätigte die Bestohlene im Discounter ihre Einkäufe. Hierzu hatte sie eine Tasche an den Einkaufswagen gehangen. Nach dem Einkauf vergaß sie die Tasche und ging fort. Als sie zurückkehrte, hing die Tasche zwar noch an dem Einkaufswagen, allerdings war der Geldbeutel daraus verschwunden. Der Dieb erbeutete Bargeld, Kundenkarten und weitere Dokumente im Gesamtwert von rund 130 Euro. Wer hat etwas beobachtet? Hinweise zu dem Dieb erbittet die Polizei Biedenkopf unter Telefon (06461) 929 50. Heiße Verfolgungsfahrt Mit einer Blutentnahme…