-
Neuer Vorsitz gewählt und Staatssekretär zu Gast
Jens Womelsdorf und Michael Müller lösen Stefan Füll und Anita Schneider im Aufsichtsgremium der Regionalmanagement Mittelhessen GmbH ab, Stellvertreter sind Dietmar Persch und Frank-Tilo Becher. Zu Gast bei der Sitzung war der mittelhessische Staatssekretär Umut Sönmez. Das Regionalmanagement Mittelhessen agiert seit 2013 als Allianz zwischen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Alle zwei Jahre werden die Vorsitzenden und Stellvertreter im Rahmen der Aufsichtsrats- und Gesellschafterversammlung neu gewählt. Der Vorsitz wird dabei abwechselnd von Vertretern aus Kommunen sowie IHKs bzw. Handwerkskammern besetzt. Am 12. März 2025 gab es Neuwahlen und Besuch aus der Landeshauptstadt. Finanzierung, Entbürokratisierung und Fachkräfte im Fokus Der Mittelhesse Umut Sönmez, seit 2024 Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie,…
-
Cop für einen Nachmittag – Polizei Mittelhessen lädt ein
Wie sieht der Arbeitsalltag im Polizeidienst aus? Was kann ein Polizeihund, und bin ich eigentlich fit genug für den spannenden und abwechslungsreichen Job? Antworten auf diese Fragen bekommt man bei der 5. Cop-Challenge des Polizeipräsididums Mittelhessen am Freitag, 12. April. Zwischen 15 und 19 Uhr laden die Einstellungsberater Interessierte ab 17 Jahren in die Bereitschaftspolizei in Lich ein. Die Teilnehmenden erwartet ein actionreiches Programm bei dem Mitmachen und Ausprobieren in lockerer Atmosphäre angesagt ist. Wer dabei sein möchte, sollte einen tabellarischen Lebenslauf per E-Mail an Einstellungsberatung.ppmh@polizei.hessen.de schicken.
-
Kunst und Kultur in Licher Scheunen
Auch im 11. Jahr von „Kunst in Licher Scheunen“ sind wieder 84 Künstler:innen und viele interessante Ausstellungsorte mit dabei. Die 11. Auflage von „Kunst in Licher Scheunen“ wird gleichzeitig eine Premiere sein, denn der neu gegründete Verein „Kunst in Licher Scheunen e. V. legt gleich mit vollem Elan los: 84 Künstler:innen werden wieder an interessanten Ausstellungsräume zu sehen sein. In der gesamten Altstadt sind am 9. und 10. September 2023 die vielfältigen Ausstellungsorte zu finden, die man sonst nicht zu sehen bekommt. Die Kunstschaffenden kommen aus der Region – aber auch aus Hamburg, Köln, Bad Belzig und Frankfurt. Kunst, Kunsthandwerk, kulinarischer Markt am Kirchenplatz und der verkaufsoffene Sonntag werden wieder…