-
Ergebnisse der Gladenbacher Bürgermeister-Wahl
Die Wahlbeteiligung lag in Gladenbach am vergangenen Sonntag bei 46,17 Prozent. 4.357 gültige Stimmen wurden abgegeben – bei einer Gesamtzahl von 9.597 Wahlberechtigten im Stadtgebiet. Und unter zwei Bewerbern findet am 22. November nun eine Stichwahl statt: Amtsinhaber Peter Kremer der 48,54 Prozent der Stimmen auf sich verbuchen konnte, wird dann gegen seinen Herausforderer Robert Wolfgram antreten. 64 Stimmen fehlten Wolfgram ist ebenso wie Kremer parteilos; er erhielt 23,82 Prozent der abgegebenen Stimmen. Anton Enes (parteilos) mit 14 Prozent und Gregor Hofmeyer (Grüne) knapp dahinter mit 13,6 Prozent, stehen damit nicht mehr zur Wahl. „Nur 64 Stimmen haben Peter Kremer zur absoluten Mehrheit gefehlt“, bringen es die einen auf den…
-
Abgesagt!
Bis in den Juni: Der Zweigverein Gladenbach des OHGV (Oberhessischen Gebirgsverein) sagt sämtliche Wanderungen und Veranstaltungen bis einschließlich 6. Juni ab. Für Fragen steht der Vorsitzende Rainer Friebertshäuser zur Verfügung sowie Schriftführer Gregor Hofmeyer unter der Rufnummer 06462-915 71 55. Büchereien bleiben zu Um eine weitere Verbreitung des Coronavirus zu verhindern, bleiben die Stadtbücherei Bad Laasphe und auch die Bücherei in Feudingen zunächst geschlossen. Die Wiedereröffnung der Büchereien ist in Vorbereitung, der Termin dafür steht jedoch noch nicht fest. Bis dahin gilt: Die Rückgabefrist entliehener Bücher wird so lange automatisch verlängert, bis eine Rückgabe wieder möglich ist. Säumnisgebühren fallen zur Zeit selbstverständlich nicht an.