-
Die „Lottofee“ hat manchen Grenzgang miterlebt
„An den Grenzgang habe ich sehr schöne und positive Erinnerungen“, sagt Karin Tietze-Ludwig im Gespräch mit Backland.News-Redakteurin Sibylle Bamberger und erzählt von der ersten Liebe, die sie im Grenzgang erlebt hat und von teilweise anstrengenden Märschen zu den Frühstücksplätzen. „Manches Mal bin ich sehr früh aufgestanden, um bei der Aufstellung auf dem Marktplatz mit dabei zu sein“, sagt die ehemalige Biedenkopferin, die bundesweit und darüber hinaus als „Lottofee“ bekannt ist. Karin wurde nämlich in Siegen geboren und wuchs in Biedenkopf auf. Nach ihrem Abschluss an der Lahntalschule war sie als Fremdsprachensekretärin in der PR-Abteilung einer amerikanischen Fluggesellschaft tätig. (Ihr Vater hatte ihr verboten, Stewardess zu werden.) Sie nahm aber zeitgleich…
-
„Grenzgang? Ohne uns gar nicht möglich!“
In Biedenkopf und teilweise weit darüber hinaus fiebert man einem Ereignis entgegen, das nur alle sieben Jahre stattfindet: Grenzgang. Über 20.000 Menschen werden zwischen dem 15. und 17. August dazu erwartet. Nicht nur Wettläufer, Mohr, Sappeure, Burschenschaften und Männergesellschaften sowie Grenzgangsverein bereiten sich akribisch vor, sondern auch diejenigen, die regelmäßig dafür sorgen, dass Großveranstaltungen problemlos ablaufen. Seit einem halben Jahr sind die ehrenamtlichen Helfer der DRK-Bereitschaft Biedenkopf mit dem Grenzgang befasst; haben die Strecken abgefahren, Verpflegungspakete getestet und sich Gedanken über Dienstpläne, Verbandmaterial und einen möglichen Massenanfall gemacht, damit an den „wichtigsten Tagen des Jahres“ alles reibungslos abläuft. Für Leandra, die nicht aus der Gegend kommt, ist es der erste…
-
Grenzgangs-Tour startet Anfang Juli
Die Stadtgrenzen und die Sackpfeife sind Anfang nächsten Monats Weg und Ziel im Rahmen eines besonderen Angebots: Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises präsentiert jetzt eine „Radtour PLUS“ speziell zum Thema Grenzgang. Am Sonntag, 7. Juli, treffen sich die Radler dazu um 10 Uhr am Marburg Hauptbahnhof und fahren mit dem Zug nach Biedenkopf. Hier beginnt die Tour um 11 Uhr. „Mitte August findet in diesem Jahr der Biedenköpfer Grenzgang statt, ein mittlerweile weit über die Region hinaus bekanntes mehrtägiges Volksfest“, heißt es in der Beschreibung. „Auf einer Radtour entlang des Stadtgrenze wollen wir im Vorfeld die Geschichte und auch den Weg dieses Grenzgangs kennenlernen, der seit einigen Jahren auch zu…