-
Millionenschaden und andere Polizeimeldungen aus dem Landkreis
Mann hing an fahrendem Auto: Der 40-Jährige hing von außen an der Fahrertür eines schwarzen Kleinwagens und fuhr so unfreiwillig mit. Das Geschehen begann auf dem Obi-Parkplatz in Wehrda – und zwar am vergangenen Donnerstag gegen 15.28 Uhr. Nach etwa 100 Metern stoppte der 81 Jahre alte Autofahrer. Auf der Fahrt hatte der 40-Jährige mehrfach laut unter anderem um Hilfe gerufen. Er blieb bei dem Geschehen nach eigenen Angaben unverletzt. Die Polizei sucht aufgrund der unterschiedlichen Aussagen der Beteiligten nach Zeugen. Bislang steht fest, dass der 40-Jährige auf dem Parkplatz des Obi-Marktes den Anhänger seines Autos mit einem Besen reinigte und dabei Blattwerk auf den Parkplatz fegte. Darauf von dem…
-
150 Einsatzkräfte bei Brand in Friedensdorf
Am Sonntagabend brannte in Friedensdorf eine große Lagerhalle. Mehr als 150 Einsatzkräfte eilten hin, um den Großbrand unter Kontrolle zu bekommen. Die Anwohner waren angehalten, ihre Fenster zu schließen; die Rauchentwicklung war massiv. Die Löscharbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden an. Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) stoppten zudem das kontaminierte Löschwasser mit Sandsäcken, so dass es nicht in die Lahn gelangen konnte. In der Gewerbehalle „Auf den Högern“ waren unter anderem Autoreifen, Fahrzeuge und Maschinenteile gelagert. Da die Gefahr bestand, dass das Dach einstürzt, wurden die Löscharbeiten von außen vorgenommen. Ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude konnte so verhindert werden. Genutzt wurde die Halle von mehr als zwei…
-
Weitere Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Neben dem Großbrand in Friedensdorf gab es weitere Vorfälle im Hinterland – sie reichen von Glätte-Unfall bis zum Diebstahl hochwertiger Objekte. Pedelec-Klau in Dautphe Ein schwarzes Pedelec der Marke „Rotwild“ entwendeten Unbekannte zwischen 11 Uhr am Dienstag (16. 3.) und 14.30 Uhr am Donnerstag. Die Diebe brachen in eine verschlossene Garage eines Einfamilienhauses in der Freiherr-vom-Stein-Straße ein und entwendeten das Pedelec samt Ladegerät. Der Sachschaden an der Garage beträgt etwa 300 Euro, die Beute hat einen Wert von etwa 8.000 Euro. Die Polizei in Biedenkopf (06461-929 50) bittet diesbezüglich um Zeugenhinweise. Plötzlicher Wintereinbruch Der Schneefall in der Nacht auf Freitag (19. 3.) in Verbindung mit winterglatten Straßen brachte kurz vor…