-
Karo tritt in die Fußstapfen von Jacobi
Bereits seit ein paar Wochen schnupperte der designierte Nachfolger in die Kriminalpolizeiliche Beratung hinein. Jetzt ist Kriminal-Hauptkommissar Jan-Oliver Karo offizieller Nachfolger von Claus Dieter Jacobi. „Manche Fußstapfen sind sehr groß, manche zu groß um sie auszufüllen. Aber man kann trotzdem hineinsteigen, denn sie weisen eigentlich immer den richtigen Weg“, meint Karo. Bürgernah und persönlich „Polizeiarbeit muss bürgernah, einfühlsam und persönlich sein. Seine persönliche Note, dieses zu erfüllen hat Jacobi ausgezeichnet. Das werde ich auf jeden Fall mitnehmen.“ sagt der „Neue“ und zollt damit seinem Vorgänger Respekt. So freut er sich nun, in persönlichen Gesprächen den Bürgerinnen und Bürgern etwa beim Einbruchschutz oder bei der Vorbeugung von Diebstahl oder Betrug zur…
-
Berater der Kripo bieten Skype-Telefonaktion an
In den letzten Wochen berichtete die Polizei über mehrere Diebstähle von Motorrädern. Es handelte sich dabei meist um ältere Maschinen ohne eingebaute Wegfahrsperre oder Alarmanlage. Alles deutet darauf hin, dass diese Liebhaberfahrzeuge kurzerhand verladen und andernorts dann die Sicherungen geknackt wurden. Hilfreiche Maßnahmen „Auch ältere Fahrzeuge lassen sich recht effektiv sichern und machen es damit für den potentiellen Dieb eher uninteressant“, weiß Jan-Oliver Karo, Kriminalpolizeilicher Berater für den Landkreis Marburg-Biedenkopf. „Das fängt mit einem potentiellen Entdeckungsrisiko durch den klug gewählten Abstellort an und setzt sich über die hochwertige Sicherung und Verbindung des Krads mit einem nicht transportablen Gegenstand fort – etwa Geländer oder Bodenanker.“ Die Kriminalpolizeiliche Beratung des Polizeipräsidiums Mittelhessen…