-
„Quarantäne gilt künftig ohne Anordnung“
„Das Kreisgesundheitsamt passt Abläufe zur Kontaktnachverfolgung an“, heißt es aktuell aus dem Landkreis Siegen-Wittgenstein. „Auf jede infizierte Person kommen zahlreiche Kontaktpersonen, die informiert, befragt und gegebenenfalls getestet werden müssen.“ Dies sei „eine Mammutaufgabe“. Selbst tätig werden Das Land Nordrhein-Westfalen reagiert nun und setzt verstärkt auf Eigeninitiative und die aktive Mitarbeit der Bürgerinnen und Bürger. Auch ohne Bescheid der Behörde müssen sich Personen jetzt bei einem positiven PCR-Test isolieren und ihre Kontaktpersonen schnellstmöglich eigenständig informieren. Beim Freitesten gelten ebenfalls neue Regeln, auch hier läuft nun vieles automatisch nach den Vorgaben der NRW-Corona-Test-und Quarantäne-Verordnung. Jetzt per SMS Wer einen positiven PCR-Test hat wird künftig per SMS über das Ergebnis informiert. Ein Link…
-
Bundeswehr hilft bei der Kontakt-Verfolgung
Die Einsatzkräfte – 20 Soldatinnen und Soldaten – werden die Behörde ab sofort bei der Verfolgung von Covid-19-Kontaktpersonen unterstützen. „Wir sind dankbar, dass die Bundeswehr uns so schnell ihre Hilfe zugesagt hat. Für mich ist das ein starkes Zeichen der Solidarität in einer für uns alle noch nie da gewesenen Situation“, sagt Landrat Andreas Müller. Ab sofort Besonders erfreulich: Die Kameraden, die im Kreis Siegen-Wittgenstein unterstützen werden, müssen keine langen Wege zurücklegen: Sie gehören zum Einsatzführungsbereich 2 am Luftwaffenstandort Erndtebrück. Sie werden ab sofort in den Räumlichkeiten des Kreis-Gesundheitsamtes in Siegen eingesetzt. Der Einsatz in Siegen-Wittgenstein ist zunächst bis zum 8. Januar vorgesehen – eine „Verlängerung“ des Einsatzes ist grundsätzlich…