-
Ehrenamt gewürdigt: Vier Menschen ausgezeichnet
Ausgezeichnete Verdienste für das Miteinander: Vier ehrenamtlich engagierte Menschen aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf wurden am 22. Mai 2025 im Marburger Landratsamt mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. Kreisbeigeordneter Klaus Weber überreichte die Urkunden in Vertretung des Landrats – als Zeichen der Anerkennung für langjähriges und herausragendes ehrenamtliches Engagement. „Ihr Einsatz ist ein wertvoller Beitrag für unsere Gemeinschaft“, betonte Weber bei der feierlichen Übergabe. Ausgezeichnet wurden: Engagiert in Politik, Bildung, Kultur und Kirche Margarete Fiedler ist in zahlreichen Bereichen aktiv: In der Kommunalpolitik, im VdK Kirchvers, im SPD-Ortsverein Lohra sowie im örtlichen Sportverein, wo sie u.a. den Neubau eines Mehrzweckgebäudes betreute. Ihre Arbeit als Ortsvorsteherin und Vereinsvorsitzende zeigt, wie vielseitig…
-
Otto-Ubbelohde-Preis 2024: Die Jury hat entschieden
Rosemarie Wolny aus Lohra, Harald Häuser aus Breidenbach und der Verein „KunstWerkStatt Marburg“ erhalten in diesem Jahr den Otto-Ubbelohde-Preis des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Der höchste Kulturpreis des Kreises ist mit jeweils 1.000 Euro dotiert. „Ich gratuliere den diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträgern unseres höchsten Kulturpreises. Sie haben sich gegen starke Konkurrenz bei insgesamt 46 Bewerbungen durchgesetzt. Die Jury hat jedes Jahr die Qual der Wahl, um aus den vielen sehr guten Bewerbungen nur drei Preisträgerinnen und Preisträger auszuwählen. Die insgesamt hohe Qualität der Bewerbungen steht auch für das rege und vielfältige Kulturleben im Landkreis und das ist beeindruckend“, freut sich Landrat Jens Womelsdorf. Der vom Landkreis Marburg-Biedenkopf gestiftete Kulturpreis wird seit 1987 vergeben. Er…
-
Otto-Ubbelohde-Preis geht nach Gladenbach und Engelbach
Anneliese Müller-Ehrlich aus Gladenbach-Weidenhausen, Thomas Gebauer aus Marburg und der Heimatverein Engelbach e.V. (Biedenkopf) erhalten in diesem Jahr den Otto-Ubbelohde-Preis des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Der höchste Kulturpreises des Kreises ist mit jeweils 1.000 Euro dotiert. „Ich gratuliere den diesjährigen Preisträgern, die sich gegen starke Konkurrenz bei insgesamt 52 Bewerbungen durchgesetzt haben. Auch in diesem Jahr war es für die Jury nicht leicht, aus den vielen guten Bewerbungen die Kandidaten auszuwählen, die sich dann letztlich verdient durchgesetzt haben“, betonte Landrat Jens Womelsdorf. Die Vielzahl guter Bewerbungen um die begehrte Auszeichnung zeige, dass im Landkreis eine bemerkenswert gute und vielfältige Kulturarbeit geleistet werde, so der Landrat bei der Bekanntgabe der Preisträger. Er ermunterte…