Backland.News
  • Eckelshausen,  Veranstaltungen

    Echo der Wellen: Sommerausstellung im Schartenhof

    Mit der Sommerausstellung „Echo der Wellen“ präsentiert der Schartenhof in Eckelshausen erstmals eine Einzelausstellung der Biedenkopfer Fotografin Susanne Brunner. Die Schau ist seit dem 27. Mai eröffnet und noch bis zum 13. Juli jeweils samstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr sowie nach Vereinbarung zu sehen. Der Eintritt ist frei. Eine stille, poetische Bildsprache Die Fotografien der Künstlerin zeichnen sich durch eine stille, poetische Bildsprache aus, die den Betrachter zum Innehalten einlädt. In feinen, oft meditativen Naturaufnahmen fängt Brunner flüchtige Momente ein: das Spiel von Licht auf Wasserflächen, windgezeichnete Sandmuster oder das Verblassen des Tages am Horizont. Ihre Arbeiten wirken fast musikalisch – leise, aber eindringlich, reduziert und dennoch…

  • Kunst und Kultur,  Marburg,  Veranstaltungen

    Waggonhalle präsentiert das kulturelle Juni-Programm

    Ein buntes kulturelles Programm präsentiert heute das Kulturzentrum Waggonhalle in Marburg: Konzerte, Improtheater für Groß und Klein und sogar einen Flohmarkt-Termin. Da niemand abschätzen kann, ab wann die Corona-Krise einen regulären Spielbetrieb wieder gestattet, weisen die Veranstalter ausdrücklich darauf hin, dass dieses Monatsprogramm unter Vorbehalt präsentiert wird. Mutig ist es trotzdem. Die Waggonhalle Marburg plant enthusiastisch eine ganze Reihe kultureller Veranstaltungen für den kommenden Monat. Ab 6. Juni? So soll am Samstag, 6. Juni, ab 20 Uhr Dietrich Faber zu Gast sein. „Sorge dich nicht, stirb!“, heißt sein Programm. „Die Show zum letzten Band der erfolgreichen Hessen-Krimireihe“. Am Sonntag darauf, 7. Juni, könnte dann um 15 Uhr das Fast Forward…

  • Niedereisenhausen,  Veranstaltungen

    Kapelle und Backhaus besichtigen

    Auch in diesem Jahr, am Sonntag, 8. September, in der Zeit zwischen 11 und 17 Uhr, ist die historische Kapelle in Niedereisenhausen wieder für Besichtigungen geöffnet – zum Tag des offenen Denkmals. Dieser wird bundesweit durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz seit 26 Jahren koordiniert. Die Kulturveranstaltung wird europaweit am zweiten Sonntag im September gefeiert. Auch das Backhaus Und erstmals ist in Niedereisenhausen am Denkmaltag ein Besuch im historischen Backhaus möglich. Kinder können eine kleine Pizza oder ein Würstchen im Schlafrock backen. In der Kapelle singen ab 14 Uhr der MGV Niedereisenhausen und Hommertshausen, anschließend „Der Chor“ aus Gönnern. Die Mitglieder des Vereins Dorf(er)leben laden zur Besichtigung der renovierten Kapelle und…