-
Wer entwirft das Logo zur Landesgartenschau?
Die Stadt Dillenburg sucht für ihre Bewerbung um die Ausrichtung der Landesgartenschau 2027 ein passendes Logo. Dabei sollen die beiden Komponenten „Oranienstadt Dillenburg“ und „Landesgartenschau“ ideenreich visualisiert werden. Dem Gewinner oder der Gewinnerin winken als Preis ein Apple-IPad und ein Paar AirPods Pro im Gesamtwert von über 800 Euro. Für das Event Das offizielle Logo soll aber nicht nur identitätsstiftend die aktuelle Bewerbungsphase unterstützen und auf dem Titel der Machbarkeitsstudie erscheinen. Erhält die Dillstadt den Zuschlag für die Ausrichtung der mehrmonatigen Großveranstaltung, soll das Logo vielmehr auch für das Event selbst verwendet werden und bei öffentlichkeitswirksamen Publikationen und im Merchandising auftauchen. Ab 18 Jahren Eine Teilnahme ist ab 18 Jahren…
-
„Wir wollen die Landesgartenschau ausrichten“
Im Rathaus verspricht man sich von der Veranstaltung vor allem nachhaltige und wertvolle Impulse für Tourismus und Stadtplanung sowie eine Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität sowie der Verkehrsverbindungen. Wer die Schau ausrichtet, kann mit Fördermitteln bis zu 3,5 Millionen Euro rechnen und damit in die Zukunft investieren. Dillenburg bewirbt sich Die Weichen für das vielversprechendes Projekt wurden schon vor Monaten gestellt: Dillenburg will sich um die Durchführung der Landesgartenschau 2027 bewerben. Dabei setzt die Stadt auf ihre Bürgerinnen und Bürger, die von Beginn an mit im Boot sitzen und ihre Ideen einbringen sollen. Zwei Projekte Die Entscheidung, welcher Bewerber den Zuschlag erhält, fällt in Wiesbaden im Jahr 2021. Zeitgleich läuft…