-
Walken, Laufen, Auspowern: neue Kurse
Auch in Biedenkopf geht’s jetzt los mit neuen Kursen. Drei werden hier angeboten, die allesamt der körperlichen Fitness zuträglich sind: Dreierlei Zumba-Fitness: Dienstag, 22. September, 19 bis 20 Uhr, Kombach, Dorfgemeinschaftshaus, 15 TermineNordic-Walking – aber richtig: samstags, Termin nach Absprache, 9 bis 10 Uhr, Breidenstein, Perfstausee, 6 TermineLaufkurs für Anfänger: samstags, Termin nach Absprache, 10.30 bis 11.45 Uhr, Breidenstein, Perfstausee, 6 Termine Informationen erhalten Interessierte beim vhs-Außenstellenleiter, Werner Kattarius, unter 06461-924 995 oder unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de.
-
Für Plattschwätzer, Musikfreunde und andere: die Termine
„Off Platt“: „Mir sunge en schwätze off Platt“: Für dieses Event gibt es noch Restkarten. Diese kosten fünf Euro pro Stück. Das Konzert findet am Freitag, 11. Oktober, um 19.30 Uhr im Gemeinschaftszentrum „Jeegels Hoob“ in Hartenrod statt. Kartenbestellungen sind an Hermann Bamberger unter der Rufnummer 02776-324 zu richten. Für ICDler Am morgigen Dienstag, 24. September, um 18 Uhr trifft sich die Defibrillator-Selbsthilfegruppe Marburg-Biedenkopf. Sie richtet sich an Menschen mit implantiertem Defibrillator (ICD) und deren Angehörige. Veranstaltungsort ist in Marburg, Am Krummbogen 2.Weitere Informationen gibt es bei Bedarf unter der Rufnummer 06462-23 04. Laufen und walken Der Lauf- und Walkingtreff des Skiclubs Hartenrod startet wieder, und zwar am Samstag, 28.…
-
Nachtmarathon Marburg: 2.000 Läufer erwartet
In Marburg steht jetzt wieder der Nachtmarathon bevor. Am Freitag, 5. Juli, lädt als Veranstalter der Ultra Sport Club Marburg dazu ein. Schirmherr ist Oberbürgermeister Thomas Spies. Und die Macher erwarten wieder über 2.000 Läufer zu diesem sportlichen Event. Der Marathon hat 42,2 Kilometer Streckenlänge, der Halbmarathon 21,1. Die Marathonstaffel umfasst viermal 10,5 Kilometer. Start für alle Strecken ist um 19 Uhr auf dem Marburger Marktplatz – vor dem Rathaus. Anmeldung/ Startunterlagen/ Ziel: im Uni-Stadion Jahnstraße an der Jugendherberge. Der Kurs ist flach und führt über Straßen und Radwege durch das Stadtgebiet Marburgs und das Lahntal. Zielschluss ist um 1 Uhr nachts. Die Zeitnahme erfolgt elektronisch unter Verwendung eines Chips, der…