-
Verlegte Finissage findet am Donnerstag statt
Die Ausstellung „Made in Marokko“ des Journalisten und Fotografen Georg Kronenberg führt direkt ins Herz der am Fuße des schneebedeckten Atlasgebirges gelegenen Metropole Marrakesch, die einst Endpunkt der Karawanen aus Timbuktu und Zentralafrika war: in die verwinkelten Souks und auf den legendären Platz „Djemaa el Fna“, wo Menschen zusammenkommen, um Schlangenbeschwörern, Akrobaten und Gauklern zuzusehen. Pittoreske Szenen Von Marrakesch aus geht die Reise zu den Fischern in der alten Hafenstadt Essaouira am Atlantik und weiter über das Atlas-Gebirge nach Aït-Ben-Haddou. Die atemberaubende Wüstenstadt war Kulisse für zahlreiche Filmproduktionen wie „Lawrence von Arabien”, „Gladiator”, „Indiana Jones“ und verwandeltete sich für „Game of Thrones” in die Sklavenstadt Yunkai. Interessantes Schlusspunkt der fotografischen…