-
„MEMO Bauen“: noch bis Sonntag geöffnet
Die Planungs-, Bau- und Wohnmesse „Memo-Bauen“ in Marburg ist noch bis Sonntag geöffnet. Sie findet bis zum 3. Februar, auf dem Messegelände an der Afföllerstraße statt. Täglich von 10 bis 18 Uhr nutzen Bauherren, Sanierungswillige und andere Interessierte die Gelegenheit, sich mit dem Thema Bauen live vor Ort zu beschäftigten. In Hallen und auf einem großzügigen Freigelände erwartet die Interessierten viel Information, Beratung und Verkauf. „Die ,Memo-Bauen‘ ist eine zentrale Messe für das Handwerk. Hier präsentieren sich Unternehmen aus der Region und Unternehmen, die in die Region kommen“, sagte Oberbürgermeister Thomas Spies bei der Eröffnung. „Aktuell bauen und renovieren viele Menschen. Hier bei der ,Memo-Bauen‘ können sie sich nun unter…
-
Landkreis zeigt sich auf der MEMO Bauen
Bei der Fachausstellung „MEMO-Bauen“, die vom 31. Januar bis 3. Februar stattfindet, stellt der Landkreis Marburg-Biedenkopf seine Stärken und seine Vielfalt vor. Karten gewinnen Noch bis heute, 14 Uhr, können Interessierte am Gewinnspiel teilnehmen und Karten gewinnen. Erstmals präsentiert der Kreis die 2018 ins Leben gerufene „Denkmalagentur Marburg-Biedenkopf“. Auch der kreiseigene Fachdienst Klimaschutz und Erneuerbare Energien (KLEE) wird wieder bei der „MEMO-Bauen“ unter anderem über aktuelle Förderprogramme und Aktionen rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit informieren. Interessierte können sich bei der Denkmalagentur zu allen Themen rund ums Denkmal informieren und beraten lassen. Der Fachdienst KLEE bietet auf der MEMO in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Hessen kostenlose Energieberatungen durch einen erfahrenen Energieberater…
-
16. „MEMO Bauen“ in Marburg: Backland.News verlost Karten
Vom 31. Januar bis zum 3. Februar wird zum nunmehr 16. Mal die Fachausstellung MEMO-BAUEN auf dem Messeplatz Afföller in Marburg stattfinden. Vier Tage lang ist hier wieder Treffpunkt von Eigenheimbesitzern, Bauherren, Bauinteressierten, Handwerkern, Architekten und Planern. Der Eintritt kostet für Erwachsene 7 Euro, ermäßigt 5 Euro. Zehn- bis 16-Jährige zahlen drei Euro. Kinder unter zehn sind in Begleitung eines Erwachsenen frei. Und eine Familienkarte kostet 13 Euro und gilt für bis zu zwei Erwachsene und drei Kinder bis 16 Jahre. Karten gewinnen Backland.News verlost 10x je zwei Karten. Wer via „Facebook“ teilnimmt, liked die Seite und kommentiert den Artikel – beispielsweise mit den Worten: „Ich will hin!“ Backland.News-Leser ohne…