-
Industrie an Lahn und Dill schließt das Jahr mit Umsatzminus
Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten im Bezirk der IHK Lahn-Dill setzten im vergangenen Jahr etwa 7,8 Milliarden Euro um. Somit liegen die Umsätze um 4,4 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Der Umsatz auf Hessenebene legte in 2019 um 1,4 Prozent zu und betrug absolut knapp 117 Milliarden Euro. Bundesweit war ein Rückgang um 0,6 Prozent zu verzeichnen. Exportquote: 42 Prozent Die Inlandsnachfrage blieb um etwa 4,8 Prozent hinter dem Vorjahresergebnis zurück und erreichte ein Volumen von 4,5 Milliarden Euro (Hessen: -1,6 Prozent, Bund: -1,4 Prozent). Die Umsätze mit ausländischen Geschäftspartnern nahmen um 4,0 Prozent auf 3,3 Milliarden Euro ab (Hessen: +3,8 Prozent, Bund: +0,2 Prozent). Die…
-
„Dieses Gesetz brauchen wir dringend!“
„Weniger Hysterie täte der aktuellen Diskussion gut. Der nüchterne Blick auf die Fakten zeigt, wie dringend wir dieses Gesetz brauchen!“ Das sagt Hessens Finanzminister Thomas Schäfer in Bezug auf die neue Pflicht zur Bonausgabe. Pflicht zur Bonausgabe Hintergrund: Im Jahr 2016 verabschiedete der Bund ein Gesetz, mit dem die Manipulation von Registrierkassen der Vergangenheit angehören soll. Bestandteil des Gesetzes ist auch die Pflicht der Händler zur Ausgabe von Kassenbons. Diese Pflicht gilt nun seit dem 1. Januar dieses Jahres. „Mogelkassen kosten den Staat, kosten uns alle Milliarden – und das schon viel zu lange. Durch die reformierte Gesetzgebung möchten wir gewährleisten, dass Kassendaten und andere digitale Aufzeichnungen mit Beginn des…