-
Vorsicht auf Eisflächen: DLRG Marburg warnt
Tja – so ist es nun: Der Winter hat in Deutschland Einzug gehalten. Im Landkreis und im Hinterland, so warnt jetzt die DLRG (Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft) Marburg, sei die Eisdecke in den meisten Fällen noch zu dünn. Es wird dringend geraten, mit dem Schlittschuhlaufen oder dem Eisspaziergang noch zu warten und sich beim zuständigen Amt über den Zustand des Eises zu erkundigen. „Eltern sollten mit ihren Kindern über die Gefahren, die auf zugefrorenen Seen lauern, sprechen“, rät Dirk Bamberger von der Marburger DLRG. Das Eis brauche seine Zeit, um tragfähig zu sein. „Bei stehenden Gewässern sollte es mindestens 15 Zentimeter, bei Bächen und Flüssen sogar 20 Zentimeter dick sein“, sagt Bamberger.…
-
Müllabfuhrzweckverband rät: im Winter die Mülltonnen präparieren
Wie bereits in den letzten Jahren gibt der Müllabfuhrzweckverband (MZV) Hilfestellung, damit die niedrigen Temperaturen in den Wintermonaten nicht dazu führen, dass der Inhalt der grünen und teilweise schwarzen Abfallbehälter anfriert. Werden diese Tonnen geleert, bleibt sonst ein Rest oder sogar der gesamte Inhalt gefroren in der Tonne zurück. Um dies zu vermeiden, hat der MZV diese Tipps für die Nutzer zusammengetragen: Hilfreiche Tipps ☃ Legen Sie vor dem Befüllen der Tonne den Boden des Abfallgefäßes mit Papier oder Pappe aus (bitte kein Hochglanzpapier verwenden). Zwar gehört Papier grundsätzlich in die blaue Tonne, in kleinen Mengen ist es jedoch in der Biotonne unbedenklich. Die unterste Schicht in Ihrer Tonne sollte…