-
Aus dem Rathaus Biedenkopf
Planung widerrufen: Die in der Presse angekündigte Einbahnregelung auf Grund der Schlossfestspiele auf der Strecke von der Obermühlsbrücke entlang des Festplatzes bis Mühlweg (Biedenkopf) wird widerrufen.Das Haltverbot auf dieser Strecke bleibt angeordnet und ist gültig bis 12. September. Freizeit und Kultur Als Hilfsorgan des Magistrats wird eine Kommission für Freizeit, Erholung und Kultur (KFEK) gebildet. Der Kommission gehören für die vom Magistrat der Stadt Biedenkopf gebildeten Kommissionen fünf sachkundige Einwohnerinnen und Einwohner an.Diese werden von der Stadtverordneten-Versammlung aus den Vorschlagslisten der am Geschäftszweig der Kommission besonders interessierten Berufs- und anderen Vereinigungen oder sonstigen Einrichtungen gewählt. Mehr Informationen dazu finden sich auf dieser Seite im Digitalen Amtsblatt der Stadt. Die Jagdgenossen…
-
Die Obermühlsbrücke ist nun wieder befahrbar
Die neue Obermühlsbrücke ist fertig – ganz im Zeitplan. Das Projekt wurde mit rund einer Million kalkuliert, die auch nicht überschritten wird. Es stehen jetzt nur noch geringfügige Restarbeiten aus an der 42 Meter langen und 5,5 Meter breiten Stahlbeton-Brücke. Das Bauwerk verfügt nun übrigens über eine Traglast von 80 Tonnen. Vier Meter breit ist die Fahrbahn – also nach wie vor nur einspurig. Der aus Richtung Krankenhaus kommende Fahrer hat jeweils laut Beschilderung Vorrang. Die Fertigstellung der Brücke ist für Biedenkopf von einiger Bedeutung – vor allem vor dem Umstand, dass im kommenden Jahr der Grenzgang „nausgeht“. Auch für den traditionellen Gartenmarkt auf der Bleiche und andere größere Veranstaltung…
-
THW-Ortsverband Biedenkopf baut Fußgängerbrücke auf dem Promenadenweg ab
In nur wenigen Stunden gelang es den Einsatzkräften des Technischen Hilfswerk (THW) jetzt, die die Fußgängerbrücke auf dem Promenadenweg (Richtung Ludwigshütte) rückzubauen. Die Aktiven des Ortsverbands Biedenkopf sind ein eingespieltes Team, sodass diese Aufgabe problemlos und schnell bewältigt werden konnte. Dass die Lahn aktuell einen recht niedrigen Wasserstand aufweist – etwa 30 Zentimeter niedriger als noch beim Brückenaufbau im Frühjahr, hat die Arbeiten am Wochenende erleichtert. Es ist notwendig, dass die Brücke nach der Sommersaison rückgebaut wird, da sich sonst bei saisonbedingt wieder steigendem Wasserpegel Treibgut und Astwerk darunter ansammeln kann. Brücke an der Bleiche folgt Dadurch könnte es zu Stauungen kommen. Zunächst sollte die Brücke an der „Bleiche“ in…
-
Bauarbeiten an der Obermühlsbrücke gehen voran
Biedenkopf. Die Obermühlsbrücke über die Lahn ist planmäßig noch bis 21. Dezember wegen Neuerrichtung für den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr voll gesperrt. Derzeit sind die Baumaßnahmen vor der „Bleiche“ in vollem Gange. Es entsteht eine 42 Meter lange und 5,5 Meter breite Stahlbeton-Brücke mit einer Traglast von 60 Tonnen. Die Gesamtkosten wurden mit 1,3 Millionen Euro veranschlagt. Und vor Baubeginn wurden die sogenannten „Liebesschlösser“ am alten Brückengeländer gesichert. Sie sollen möglicherweise auf der neuen Brücke wieder angebracht werden. Auch wurde ebenfalls vor Baubeginn eine geschützte Fischart namens Groppe, die dort angesiedelt ist, abgefischt und umgesetzt. Schon vor vier Wochen haben wir über die Baufortschritte berichtet, hier nun legen wir mit einem…