-
Im Landkreis: fast 25.000 Euro abgezockt
28-jähriges Opfer: Wie geschickt die Betrüger vorgehen, zeigt ein Fall, bei dem sich ein Betrüger als Bankangestellter ausgab und von einer 28 Jahre alten Frau fast 25.000 Euro erbeutete. Der Betrüger telefonierte am Mittwoch, 25. August, nahezu viereinhalb Stunden mit der in der Region lebenden Frau. Das Telefondisplay des Handys zeigte der Frau bekannte, richtige Rufnummer ihres Kreditinstituts an. Der Anrufer klang relativ jung, sprach deutsch ohne erkennbaren Akzent oder Dialekt. Er kannte nicht nur die Mobilfunknummer, sondern auch die „Hausbank“ seines Opfers und sogar deren Zugangsmöglichkeit zum Online-Banking – woher auch immer. Aufgrund der Kenntnisse und des sehr eloquenten Auftretens schöpfte das Opfer keinen Verdacht. Der Anrufer sagte, dass…
-
Wechseltrick-Betrüger sind wieder in der Region
„Haben Sie vielleicht passendes Kleingeld für den Einkaufswagen“ oder „Können Sie bitte wechseln“? Das sind die Fragen, mit denen manchmal Wechselgeld-Diebe ihr Vorhaben einleiten. Viel Ablenkung Die Täter beabsichtigen dabei, mit ihren Opfern ins Gespräch und auch recht nahe zu kommen. Im Zuge des Geldwechsels greifen sie dann zu, zeigen in die Geldbörse und stehlen dabei unbemerkt das Scheingeld. Eine andere Variante ist der komplette Diebstahl der nach dem Wechseln unter den Augen des Täters eingesteckten Geldbörse. Hierbei nutzt der Täter die Ablenkung und greift ebenfalls zu. Schützen kann man sich nur, wenn man seinen Gegenüber eben auf Abstand hält und damit sowohl den Zugriff in die Börse als auch…
-
Polizei warnt aktuell: Taschendiebe im Hinterland aktiv
Taschendiebe trieben gestern im Hinterland ihr Unwesen. Wie so oft traf es bei den registrierten Fällen ältere Menschen. In einem Lebensmittelmarkt in Bad Endbach bemerkte eine 79-Jährige erst an der Kasse das Fehlen ihrer Geldbörse samt Bargeld und Ausweispapieren. Die geschulten Diebe öffneten unbemerkt den Reißverschluss der Handtasche und fischten sich das graue Portmonee aus Kunstleder heraus. An der Fleischtheke In Weidenhausen traf es 80 Jahre alte Frau, die sich in einem Lebensmittelmarkt am Südring aufhielt. Hier erbeuteten die Täter eine schwarze Leder-Geldbörse mit Ausweispapieren und einem größeren Geldbetrag. Dem Opfer fielen an der Fleischtheke drei Männer in unmittelbarer Nähe auf. Nur ganz kurz weggeschaut Eine Beschreibung liegt der Polizei…