-
Kunst, Infos und das Rumpelstilzchen
Ach, wie gut… „Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß‘!“ Dies ist wohl der berühmteste Satz der Gebrüder Grimm aus dem gleichnamigen Märchen „Rumpelstilzchen“. Dieses ist am Sonntag, 26. Juli, um 15 Uhr zu sehen – bei freiem Eintritt, und zwar an der Waggonhalle in Marburg. Eine Spende wird erbeten – ebenso Reservierungen an mail@ waggonhalle.de. Das Theater GegenStand spielt die Geschichte der hübschen, braven Müllerstochter, die das Unmögliche vollbringen soll: Stroh zu Gold spinnen… Rund um Gönnern Der OHGV Zweigverein Gladenbach lädt am Sonntag, 1. August, zu einer Tageswanderung auf dem Jubiläumsweg rund um Gönnern ein. Angeboten wird eine sehr schöne Tour auf dem Rundweg im…
-
Rilke oder Rumpelstilzchen?
„Lösch mir die Augen aus“ Heute, am 8. Juni, ab 20 Uhr (aber auch am morgigen Sonntag um 18 Uhr noch einmal) präsentiert das Theater GegenStand einen besonderen Rainer-Maria-Rilke-Abend. Der Titel: „Lösch mir die Augen aus; ich kann dich sehen.“Nach Tucholsky macht sich Theater GegenStand daran, einen der großen Dichter auf die kleine Bühne zu bringen, die Besucher einladend, sich auf die Schönheit und Eindringlichkeit der Rilkeschen Worte einzulassen.Ein intimer Abend über das Menschsein, über Ängste und Stärke im Geiste, über das Leben Rainer Maria Rilkes, und nicht zuletzt über die Liebe. Der Eintritt zu diesem Event in der Waggonhalle Marburg (Rudolf-Bultmann-Straße 2a) kostet 10 Euro plus Gebühr im Vorverkauf…