Backland.News
  • Bad Laasphe

    Gut gerüstet für die Zukunft

    Ein Projekt, das die Kompetenz und das Wissen junger Menschen in den Bereichen „Internet“ und „Social Media“ im Blick hat: Erstmals fand jetzt am Schloss-Gymnasium Wittgenstein das Medienprojekt „Social Network Training“ (SNT) statt. Während die Jugendlichen zunächst dafür sensibilisiert werden, wie man sich gegen illegale Gefahren im digitalen Raum schützt und wie es Unternehmen immer wieder gelingt, legal Daten zu klauen und unbedachte User abzuzocken, gibt es noch einen weiteren wichtigen Schwerpunkt im Projekt: Die Gewalt in unserer heutigen Sprache. Und ein Elternabend Neben den Jugendlichen richtet sich das Projekt auch an die Eltern der Teilnehmenden. Durch abendliche Vortragsveranstaltungen bietet die Projektinitiative „Social Network Training“ Hilfestellungen, wie mit den Herausforderungen…

  • Bad Laasphe

    Schloss-Schule: Spende fürs „Social Network-Training“

    Die Schloss-Schule freut sich über eine Spende von knapp 860 Euro, für die schon der Verwendungszweck feststeht. Kürzlich überreichte Jörg Bachhuber, Geschäftsführer der Firma LB-Catering aus Stadtallendorf einen Spendenscheck an den Schulleiter des Gymnasiums Schloss Wittgenstein sowie an Christian Tang und Boris Kämmerling vom Schulverein Institut Schloss Wittgenstein. LB-Catering, zu deren Geschäftsfeld das Betriebscatering, ein Partyservice sowie das Aufstellen von Verkaufsautomaten gehört, hat im Foyer der Schloss-Schule seit zwei Jahren einen Automaten aufgestellt, aus dem sich die Schüler während der Pausen mit Getränken und Snacks versorgen können. Bachhuber, der einst als Schüler das Internat der Schloss-Schule besuchte, hat beschlossen, einen Teil der Einnahmen aus dem Automatenverkauf als Spende an seine…