-
Passivhäuser: aktuelle Ausstellung
Unter einem Passivhaus versteht man, wenn ein Gebäude mittels seiner besonders guten Wärmedämmung und dem Funktionsprinzip, mithilfe von Wärmetauschern Lüftungswärmeverluste zu vermeiden, in der Regel keine klassische Heizung braucht. Man kann das Prinzip durch Pelletheizung oder Solarthermie bei Bedarf ergänzen. Wer sich dafür interessiert, sollte sich jetzt die Ausstellung in Bad Endbach anschauen. Es handelt sich um eine Wanderausstellung des Landes Hessen, die für rund einen Monat im dortigen Bürgerhaus stationiert ist. Fürs Klima „Die Effizienz im Energiebereich wird künftig zu einem der wichtigsten Werkzeuge, um Rohstoffknappheit und Klimawandel in den Griff zu bekommen. Sie ist ein Schlüssel für Wertschöpfung und Arbeitsplätze in Hessen“, sagen die Veranstalter und sind sicher:…