Backland.News
  • Biedenkopf,  Eckelshausen

    Roth-Azubis packen bei der Tafel mit an

    Verteilen statt vernichten: Das Prinzip der „Tafel“-Organisation erleben die Auszubildenden der Roth Industries Unternehmen hautnah. Sie unterstützen das Team der Ehrenamtlichen, die bei der „Tafel“ in Biedenkopf überschüssige Lebensmittel an Menschen ausgeben, die am Existenzminimum leben. Seit Mai läuft das Sozialprojekt für den Nachwuchs der heimischen Roth Unternehmen. Jeweils dienstags verbringt eine oder ein Auszubildender den Vormittag bei der „Tafel“-Ausgabestelle in Biedenkopf, um den  Ehrenamtlichen dort beim Sortieren und Packen von Lebensmitteln zu helfen. Für die Auszubildenden wird das Engagement bei der „Tafel“ vollständig als Arbeitszeit gewertet. Sozialprojekt für den Nachwuchs der Roth Industries Unternehmen „Uns ist es wichtig, unserem Nachwuchs einen Blick über den eigenen Tellerrand hinaus zu ermöglichen…

  • Allgemein,  Bad Endbach,  Veranstaltungen

    Wie geht es weiter mit der Initiative „miteinander/füreinander“?

    Die Bad Endbacher Ortsvorsteher sowie die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Initiative „miteinander/füreinander“ treffen sich am kommenden Mittwoch, 17. Oktober, zu einem Gespräch. Dabei soll über die Weiterentwicklung der Initiative diskutiert werden. 2012 wurde „miteinander/füreinander“ ins Leben gerufen. Das Projekt „miteinander – füreinander“ möchte Menschen, die aufgrund ihrer Lebenssituation Hilfe benötigen, mit Menschen zusammenbringen, die durch persönliches und ehrenamtliches Engagement bereit sind, diese Hilfe zu geben. Dabei soll Generationen übergreifend agiert und die Gemeinschaft gefördert werden. Das Projekt versteht sich als Ergänzung zu professionellen Diensten und ist auf die Großgemeinde Bad Endbach beschränkt. Die Durchführung des Projektes obliegt der Gemeinde. Sie wird von der Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf gefördert und begleitet. Der Gesprächsabend beginnt…