-
Es tut sich was im „Freibad Breidenbacher Grund“
„Es könnten mehr Besucher kommen“, heißt es vom Förderverein des Freibads in Niederdieten. Am Wochenende hatten sich aber dank der gestiegenen Temperaturen doch immer wieder eine dreistellige Zahl an Badegästen locken lassen. Denn natürlich hängen die Besucherzahlen immer auch eng mit dem Wetter zusammen. Keine Tageskasse Anmeldungen sind derzeit allerdings notwendig und laufen online oder telefonisch über die Gemeindeverwaltung (06465-680). Eine Tageskasse ist nicht eingerichtet. Außerdem müssen die Daten der Besucher für eine eventuelle Nachverfolgung von Infektionsketten aufgenommen werden. „Da geht leider die Spontaneität verloren“, meint Gerhard Linneborn, Vorsitzender des „Fördervereins Freibad Breidenbacher Grund“, hofft aber, dass die Zahl der regelmäßigen Badbesucher noch weiter steigt. Frühschwimmer können zwischen 10 und…
-
Weiteres Freibad ab heute geöffnet
Die Vorbereitungen sind abgeschlossen – und ein weiteres Freibad öffnet heute, am 1. Juli – und damit pünktlich zum Beginn der Sommerferien – seine Pforten zum Start in die Badesaison. Der verspätete Start hänge einerseits mit Corona zusammen, wie Volker Kohlberger, Leiter des zuständigen Fachbereichs, erklärt: „Genau wie für das Wabach-Bad musste auch für das Freibad in Feudingen ein passgenaues Hygiene- und Infektionsschutzkonzept erarbeitet werden. Die Voraussetzungen im Feudinger Bad waren aber ganz andere als in der Kernstadt. Unter anderem mussten wir dafür erst die technische Infrastruktur aufrüsten, beispielsweise eine PC-Anlage installieren.“ „Gute Arbeit“ Andererseits hatten Probleme mit der Statik des Gebäudes, in dem sich unter anderem die Umkleidekabinen befinden,…
-
Das „AquaMar“ öffnet am Samstag
Frühschwimmen, Planschen mit der ganzen Familie, Sonnenbaden und Spielen auf der großen Wiese – das geht ab dem kommenden Samstag, 27. Juni, auch wieder im Freibad des AquaMar in Marburg. Das Team des AquaMar hat in den letzten Wochen engagiert daran gearbeitet, die Freiflächen und die Becken herzurichten und ein Sicherheits- und Hygienekonzept zu entwickeln und umzusetzen. Maximal 250 Gäste Dazu gehört es, dass zunächst maximal 250 Badegäste zeitgleich in das Freibad AquaMar können. Um die Besucherströme zu steuern, hat das Team des AquaMar außerdem ein Online-Reservierungstool eingerichtet. Wer ins Freibad möchte, muss sich nun online ein Zeitfenster reservieren und kann dann mit dem Ticket an die Kasse des AquaMar…