
Fünf Dinge, die man für einen perfekten Brunnenmarkt braucht

Fünf Dinge sind es, die man für einen perfekten Brunnenmarkt braucht: ★ Das wäre zum einen ein wunderbares, sonniges und vor allem trockenes Wetter. ★ Zum zweiten muss das Angebot an kulinarischen Angeboten vielfältig sein – für jeden etwas dabei: von süß bis herzhaft. Von Spanferkel bis Kirschwaffel. ★ Drittens sollten genügend Spaßangebote für die kleinen Gäste vorhanden sein – Karussells und Hüpfburg, Dampf-Eisenbahn und Seifenblasen-Künstler, Stelzenläufer und Ballonformer. ★ Als viertes kommt es gut an, wenn die Geschäfte geöffnet haben und neben den 150 Fliegenden Händlern ebenfalls ihr bewährtes Sortiment präsentieren – Dekoratives, Kleidsames, Kunsthandwerk und Nützliches. ★ Und fünftens sollte auch für die erwachsenen Brunnenmarktbesucher Musik und Unterhaltung in breiter Vielfalt geboten werden – von Blasmusik bis rockigem Sound.

All das war gegeben bei der 32. Auflage der Gladenbacher Traditionsveranstaltung, die die Stadt in Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein wieder auf die Beine gestellt hatte.
Tausende Besucher
Und so war der Brunnenmarkt ein voller Erfolg mit tausenden von Besuchern an diesem sonnigen Herbstsonntag. Statt vieler Worte bietet Backland.News an dieser Stelle nun noch einen Querschnitt an bildhaften Eindrücken vom Brunnenmarktgeschehen.











