Backland.News
Allgemein,  Biedenkopf,  Gladenbach,  Polizeiberichte

Wieder dreimal Unfallflucht im Hinterland: Wer weiß was?

Wer zu einem der Unfälle, respektive Unfallfluchten etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich mit der entsprechenden Polizeidienststelle zeitnah in Verbindung zu sezten. Die Ermittler suchen nach Zeugen.

Streifschaden beim Vorbeifahren

An Kotflügel und Stoßstange hinten rechts ist ein Schaden in Höhe von mindestens 800 Euro verursacht worden. Einen Zettel mit Namen, Anschrift und Erreichbarkeit des Verursachers oder eines Zeugen hat der Betroffene leider nicht gefunden. Sein silberner VW Golf Plus parkte zur Unfallzeit zwischen 12 Uhr am Donnerstag und 15.30 Uhr am Samstag (17. November) ordnungsgemäß am linken Rand der Einbahnstraße vor dem Anwesen Hainstraße 45 in Biedenkopf. Nach den Spuren kam es beim Vorbeifahren zu der Kollision. Bislang ergaben sich keine Hinweise auf das verursachende Fahrzeug.

Heckschaden am grauen Peugeot

Keine sichtbare Fremdfarbe, keine Zeugenhinweise, keine Scherbeng: Bislang ibt es nach einer Unfallflucht auf dem Parkplatz Auf dem Radeköppel in Biedenkopf keine Anhaltspunkte für Ermittlungen. Die mutmaßlich beim Ein- oder Ausparken erfolgte Kollision war von Montag auf Dienstag, 27. November, zwischen 18.40 und 9 Uhr. Die Kratzer und Dellen am Heck des grauen Peugeots mit Hamburger Kennzeichen (HH) bedeuten einen Schaden von mindestens 1.000 Euro. Wer hat ein Rangiermanöver beobachtet, das möglicherwiese mit dem Schaden am Peugeot zusammenhängt? Wer kann Hinweise zum verursachenden Auto geben?

Heller BMW: Weidezaun umgefahren

Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr der noch unbekannte Unfallverursacher über die Kreisstraße 73 von Gladenbach nach Dautphetal. In einer Kurve kam das Fahrzeug nach rechts von der Straße ab und beschädigte Teile eines Weidezauns.
Nachdem der Verursacher sich auch nach sieben Tagen noch nicht um eine Schadensregulierung gekümmert hat, hat der Zaunbesitzer jetzt Anzeige erstattet; und die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht.
Der Unfall war vermutlich bereits am Dienstag, 20. November. Das Auto hat drei Holzpfosten aus Eiche umgefahren. Aufgrund von gefundenen Fahrzeugteilen könnte es sich bei dem verursachenden Auto um einen hellen BMW X5 oder X6 handeln.

So muss das Täterfahrzeug nicht zwangsläufig aussehen – aber eventuell war’s ein heller BMW. (Symbolfoto: M. Gaida)
Das Auto müsste an der Front diverse Beschädigungen haben. Wo also steht seit dem mutmaßlichen Unfalltag ein vorne frisch unfallbeschädigter heller BMW der genannten Baureihe.