
Am 27. Januar: Flaggen auf Halbmast
Wer am Sonntag in Marburg ist, wird sich vielleicht wundern, warum die Flaggen an öffentlichen Gebäuden auf Halbmast gesetzt sind. Sie dienen dem Gedenken an die Opfer des Nazi-Regimes.
Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus findet an diesem Sonntag statt. Dieser deutsche Gedenktag wurde 1996 von Bundespräsident Roman Herzog anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee am 27. Januar 1945 eingeführt. Er erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus, zu denen unter anderem Juden, Christen, Menschen mit Behinderung, Homosexuelle, Sinti und Roma sowie politisch Andersdenkende gehörten.

