Backland.News
Marburg,  Veranstaltungen

Jetzt anmelden: Frauen und Politik – Frauen in der Politik

Frauen machen Politik, und Frauen nehmen kommunalpolitische Ämter wahr. Ihr Anteil in Gremien und Parteien liegt aber auch in unserer Region deutlich unter dem von Männern. Um Frauen zu ermutigen und zu stärken, sich politisch und zivilgesellschaftlich einzumischen, organisiert das Marburger Gleichberechtigungsreferat mit der Volkshochschule (vhs) die Veranstaltungsreihe „Frauen und Politik. Frauen in der Politik“.

Für den Kurs werben Frauen aus Marburgs Magistrat, Stadtverordnetenversammlung und Verwaltung. (Foto: Patricia Grähling, Stadt Marburg)

Die Einführung in die kommunale Selbstverwaltung für Frauen ist Teil des Ersten Marburger Aktionsplans für die Europäischen Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern. Den Kurs leitet die Erziehungswissenschaftlerin Tina Dürr von der Philipps-Universität. Er beginnt am Dienstag, 5. März, und soll Frauen gezielt als Gestalterinnen von Politik und Zivilgesellschaft unterstützen. Zu einzelnen Themen unterstützen Expertinnen und Experten aus Verwaltung und Politik die Veranstaltungen und stehen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

Jetzt anmelden

Anmelden können sich interessierte Frauen ab sofort unter www.vhs-marburg.de. Wer möchte, kann auch noch nach Anmeldeschluss in die Veranstaltungsreihe einsteigen. Interessierte wenden sich diesem Fall an das Gleichberechtigungsreferat der Stadt unter (06421) 201-1377 oder gleichberechtigungsreferat@marburg-stadt.de. Die Kursgebühr beträgt 20 Euro; eine Ermäßigung auf zehn Euro ist möglich.

Mentoring-Projekt

Im Anschluss an die Veranstaltungsreihe plant das Gleichberechtigungsreferat ein Mentoring-Projekt für das zweite Halbjahr dieses Jahres. Dieses soll interessierten Frauen die Möglichkeit bieten, Tätigkeitsfelder über den Austausch mit politisch und zivilgesellschaftlich aktiven Mentorinnen und Mentoren kennenzulernen. Ergänzend vermitteln Workshops hilfreiche Werkzeuge für die politische Praxis.